02.05.2025 – News – The Washington Post – N.N. — – Details
Metallmauer Kuznica, Polen
Polen baut eine Sperranlage an seiner Grenze zu Russland. Trump sollte der Ukraine dabei helfen, dasselbe zu tun. — Ein polnischer Soldat patrouilliert am 30. Juni 2022 in Kuznica, Polen, eine Metallmauer entlang der belarussischen Grenze. — Präsident Donald Trump glaubt an Grenzmauern. « Mauern funktionieren «, sagte er, und er ist weiterhin entschlossen, die Mauer an der Südgrenze der USA fertigzustellen, deren Bau die Demokraten in seiner ersten Amtszeit blockiert hatten. — In der Zwischenzeit hier eine Idee: Trump sollte eine Mauer zwischen Russland und der Ukraine bauen. — Polen baut derzeit einen solchen Schutzwall entlang seiner gesamten, 640 Kilometer langen Grenze zu Russland und dem mit Russland verbündeten Weißrussland. Polnische Beamte haben sich den russischen Einmarsch in die Ukraine zu Herzen genommen und einen Grenzwall entworfen, der speziell darauf ausgelegt ist, die russische Armee aufzuhalten. Der Bau des « Ostschilds « genannten Projekts begann im Oktober und wird traditionelle physische Barrieren mit hochmodernen Überwachungssystemen kombinieren. — Der Entwurf für die physische Sperre beginnt mit einer mit Stacheldraht gesicherten Stahlmauer, hinter der sich ein tiefer Panzerabwehrgraben befindet. Dahinter befinden sich 200 Meter Panzerabwehrsperren und Minenfelder, gefolgt von Schützengräben, aus denen polnische und NATO-Truppen einen vorrückenden Feind bekämpfen konnten. Darauf folgen ein künstlich angelegter Sumpf und ein Entwässerungsgraben, gefolgt von Militärbunkern mit Geschütztürmen und unterirdischen Schutzräumen, in denen Zivilisten im Falle von Feindseligkeiten Schutz suchen konnten. — Diese imposanten physischen Verteidigungsanlagen werden durch Hightech-Elemente verstärkt, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Polen errichtet entlang der Grenze Basisstationen mit hochentwickelten Frühwarnsystemen, die Signalaufklärung, Daten von akustischen Sensoren sowie Bilder von Satelliten, Aufklärungsflugzeugen und Drohnen sammeln. Sie dienen als Knotenpunkte, um vorrückende russische Streitkräfte zu identifizieren und mit kinetischen Waffen, elektronischer Kriegsführung und Drohnenabwehr zurückzuschlagen. Unterstützt wird das gesamte Vorhaben durch KI-gestützte Aufklärungs-, Überwachungs- und Aufklärungsplattformen sowie vier «Aerostat»-Systeme. Diese bestehen aus Radaren, die an riesigen, angebundenen Luftschiffen befestigt sind, die kilometerweit über der Grenze schweben. Diese Systeme, die Polen im vergangenen Jahr bei den USA bestellt hat, werden eine Überwachung über Hunderte von Kilometern ermöglichen. (…)
SK-news