18.05.2025 – News – The New York Times – Alex Marshall — – Details
Countertenor JJ
Der österreichische Teilnehmer JJ gewann den Preis nach einer spannenden Auszählung, bei der es bis zur Bekanntgabe der letzten Stimmen Kopf an Kopf ging.
Der Gewinner ist ein klassisch ausgebildeter Sänger.
Österreich hat sich beim Eurovision Song Contest knapp gegen Israel durchgesetzt, nachdem es am Samstagabend zu einer spannenden Stimmenauszählung gekommen war, bei der die Führung immer wieder wechselte und erst im letzten Moment klar wurde. — Israel erhielt bei der öffentlichen Abstimmung die meisten Punkte, die die Hälfte des Gesamtergebnisses ausmachten. Im vergangenen Jahr wurde der Wettbewerb von Protesten gegen Israels Beteiligung aufgrund des Militäreinsatzes im Gazastreifen überschattet. — Schweden, der Favorit vor dem Event, wurde Vierter. — Österreich gewann den Wettbewerb zuletzt 2014, als Conchita Wurst, eine bärtige Dragqueen, mit «Rise Like a Phoenix» triumphierte. — JJ, ein 24-Jähriger, dessen richtiger Name Johannes Pietsch lautet, ist Countertenor, was bedeutet, dass sein Stimmumfang am ehesten dem einer Mezzosopranistin entspricht. Er singt im Chor der Opernschule der Wiener Staatsoper und stand in den letzten Monaten in den Produktionen des Ensembles von Mozarts «Die Zauberflöte» und Benjamin Brittens «Billy Budd» auf der Bühne. — In einem kürzlichen Interview sagte der Sänger, er hoffe, dass sein Auftritt bei den Zuschauern des Eurovision Song Contest «das Interesse an klassischer Musik wecken» werde, er wolle sich aber auch für eine stärkere Verwendung von Operngesang in der Popmusik einsetzen. — Als er die Trophäe des Eurovision Song Contest entgegennahm, dankte ein zu Tränen gerührter JJ den Wählern und rief sie dazu auf, «mehr Liebe» in der Welt zu verbreiten. (…)
SK-news