31.05.2025 – Klassik-Treffpunkt – Ö1 – Helene Breisach — – Details
Holger Falk
Live aus dem RadioCafe in Wien – Gäste: Holger Falk mit Studierenden der Kunstuniversität Graz.
Zu Gast im “Ö1 Klassik-Treffpunkt” ist der Bariton Holger Falk. Geboren und aufgewachsen in Bayern, begann Holger Falks musikalischer Werdegang bei den Regensburger Domspatzen, gefolgt vom Gesangsstudium in Würzburg, Mailand und New York. Seitdem hat sich Holger Falk als Opern- und Liedsänger einen ausgezeichneten Ruf als Spezialist für das Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts erworben. Komponisten wie Peter Eötvös oder Manfred Trojahn schrieben eigens für ihn, er gastierte an Opernhäusern in Paris und Madrid, Hamburg und München, Brüssel und Warschau. In Österreich war Falk etwa bei den Bregenzer Festspielen und im Theater an der Wien zu erleben und arbeitete mit Klangkörpern wie dem ORF Radiosymphonieorchester oder dem Klangforum Wien.Aus seiner umfangreichen Diskografie stechen insbesondere vier CDs mit Liedern von Hanns Eisler hervor sowie die Gesamtaufnahme der Lieder Erik Saties. Mit dem österreichischen attensam quartett hat Holger Falk Auszüge der “Keintaten” von Friedrich Cerha eingespielt. In Rezensionen werden zumeist seine stilistische Wandelbarkeit und seine glasklare Sprachgestaltung hervorgehoben. So hieß es einmal in der Wochenzeitung Die ZEIT: “Falk singt mit einer enormen klanglichen Bandbreite, die keine musikvergessene Entspannung zulässt: Es ist, als bissen sich die Texte mit jeder Silbe, jedem Ton tiefer ins Ohr hinein.”Sein Wissen gibt Holger Falk auch als Lehrender weiter: Seit 2019 ist er Professor an der KUG, der Kunstuniversität Graz, für Liedinterpretation und Aufführungspraxis für zeitgenössische Musik: Performance Practice in Contemporary Music (PPCM). Fünf Studierende dieses Lehrgangs sind ebenfalls im “Ö1 Klassik-Treffpunkt” zu Gast und singen live einen Ausschnitt aus der Oper “Radek” von Richard Dünser: Leah Bedenko, Melis Demiray, Mikayla Jensen-Large, Ellen Rose Kelly und Martin Simonovski. Am Klavier begleitet werden sie von Anna Sushon.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
