05.07.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Wiebke Lehmkuhl — – Details
Wiebke Lehmkuhl
Die Sängerin Wiebke Lehmkuhl – Unbedingte Konzentration auf den Text» – Seit ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen 2012 glänzt die Altistin mit barockem wie spätromantischem Repertoire. In ihrem Beruf als klassische Sängerin gehe es um Perfektion. Aber privat mag sie Stimmen mit Patina, erzählt Wiebke Lehmkuhl im Dlf. — Der Vater war es, der Wiebke Lehmkuhl früh die Liebe zum Singen vermittelte. 1983 in Oldenburg geboren, studierte sie jedoch zuerst Querflöte und Traversflöte, ehe sie die Gesangsausbildung aufnahm. Nach Gast-Stationen an den Opernhäusern in Kiel, Hamburg und Hannover wurde Wiebke Lehmkuhl noch vor dem Ende ihres Studiums am Opernhaus Zürich fest engagiert. Seit ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen 2012 unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt ist die vielseitig engagierte Altistin auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu erleben, sei es mit Monteverdi oder Bach, Wagner oder Mahler. In «Klassik-Pop-et cetera» spricht sie über Aufnahmen, an denen sie sich nie satthören kann.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
