19.07.2025 – News – The New York Times – Reid J. Epstein und Shane Goldmacher — – Details
Biden / Harris
Bei einer vom DNC durchgeführten Prüfung geht es weder um Joe Bidens Entscheidung zur Kandidatur noch um wichtige Entscheidungen des Teams von Kamala Harris, sagen sechs Personen, die über den Bericht informiert wurden. — Eine demokratische Untersuchung der Wahlen 2024 soll sich weniger auf die Kampagne von Biden und Harris konzentrieren, sondern mehr darauf, wie externe Gruppen die Bemühungen unterstützt haben.
Bei der Untersuchung des Democratic National Committee zu den Fehlschlägen bei den Wahlen 2024 wird man davon ausgehen, dass die Entscheidungen des Biden-Harris-Kampagnenteams weitgehend außen vor bleiben und sich stattdessen stärker auf die Aktionen verbündeter Gruppen konzentrieren werden. Dies geht aus Interviews mit sechs Personen hervor, die über den Fortgang des Berichts informiert wurden.Die Prüfung, die der Ausschuss als «After Action Review» bezeichnet, soll den Fragen aus dem Weg gehen, ob der ehemalige Präsident Joseph R. Biden Jr. überhaupt zur Wiederwahl hätte antreten sollen, ob er das Rennen früher hätte aufgeben sollen und ob die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris die richtige Wahl für seine Nachfolge war, so die Personen, die bislang über den Prozess informiert wurden.Auch wird von der Überprüfung nicht erwartet, dass wichtige Entscheidungen des Harris-Wahlkampfteams erneut aufgegriffen werden – etwa die Darstellung der Wahl als eine Entscheidung zwischen Demokratie und Faschismus oder das Unterlassen von Gegenschlägen, nachdem Donald J. Trump in einer Anzeige Frau Harris auf denkwürdige Weise wegen der Rechte von Transgendern angegriffen hatte, indem er suggerierte, sie sei für «sie/ihnen“, während Herr Trump «für euch» sei. Diese Entscheidungen haben die Demokraten in den Monaten seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus in Aufruhr versetzt.Parteifunktionäre beschrieben den Dokumententwurf so, als konzentriere er sich auf die Wahlen 2024 als Ganzes, nicht aber auf den Präsidentschaftswahlkampf – was ungefähr so sei, als würde man in einem Steakhouse essen und anschließend den Salat bewerten. (…)
SK-news