Von Beruf Bronner – Zum 100.Geburtstag von Gerhard Bronner

23.10.2022MenschenbilderÖ1Heinz Janisch —   –  Details

Gerhard Bronner

Vor hundert Jahren – am 23. Oktober 1922- wurde Gerhard Bronner in Wien geboren.

 

»Von Beruf Bronner», so hat sich der vielseitige Künstler einmal selbst charakterisiert. Er war Autor, Textdichter, Librettist, Musiker, Pianist, Komponist, Sänger, Darsteller, Kabarettist, Nachtlokalbesitzer, Plattenproduzent, Studiobesitzer, Theaterdirektor …

In Wien-Favoriten aufgewachsen – als Sohn einer Näherin und eines Tapezierers – lernte er früh Klavier spielen. Sein erster Beruf war Schaufensterdekorateur in Favoriten. 1938 emigrierte er und überlebte als einziger seiner Familie. Er arbeitete in Palästina auf einer Zitrus-Plantage – und er leitete die Musikabteilung einer Radiostation.

1948 kehrte er nach Wien zurück, er werkte beim Sender Rot-Weiß-Rot, schrieb Filmmusik, leitete mehrere Bühnen und verfasste legendäre Programme wie «Dachl überm Kopf», «Hackl vorm Kreuz» u.v.m. Unvergessene Lieder entstanden: «Der Wilde mit seiner Maschin», «Der g›schupfte Ferdl», «Der Papa wird›s schon richten». Gerhard Bronner machte Sendungen für den Rundfunk und fürs Fernsehen – vom «Zeitventil» bis zur «Großen Glocke», vom «Guglhupf» bis zu «Schlager für Fortgeschrittene». 1988 übersiedelte er nach Florida. 1993 holten ihn Freunde zurück. In den letzten Jahren pendelte er zwischen Österreich und Amerika.

 

Am 19. Jänner 2007 ist Gerhard Bronner an den Folgen eines Schlaganfalls in Wien verstorben.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi


LAST RADIO POETS
assignment_turned_in Registrierungen
No Registration form is selected.
Please login to view this page.
Please login to view this page.
Please login to view this page.

Sie können keinen Inhalt kopieren.