Caterina Cornaro in drei verschiedenen Opern

24.01.2023AnklangÖ1Michael Blees —   –  Details

Catharina Cornar

Die letzte Königin von Zypern in Gaetano Donizettis Tragedia lirica Caterina Cornaro , in Franz Lachners großer tragischer Oper Catharina Cornaro und in Jacques Fromental Halévys Oper La reine de Chypre — Als die letzte Königin von Zypern ist Caterina Cornaro sie entstammte einer venezianischen Familie, die vier Dogen hervorgebracht hat in die Geschichte eingegangen, von 1474 bis 1489 hat sie geherrscht. Ihr Leben und Wirken hat Schriftsteller:innen, bildende Künstler und auch Komponisten inspiriert. — Gleich fünfmal im Abstand weniger Jahre sind ihr in den frühen 1840er Jahren Opern gewidmet worden: Catharina Cornaro von Franz Lachner wurde 1841 in München uraufgeführt, wenig später erlebte die auf demselben Libretto vertonte Oper La reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy in Paris ihre Erstaufführung. 1844 hatte Donizettis Tragedia lirica Caterina Cornaro in Neapel Premiere, im gleichen Jahr wie in London Michael William Balfes große seriöse Oper The daughter of St. Mark . Giovanni Pacini ließ all diesen Werken 1846 in Turin noch La regina di Cipro folgen. Da repräsentative Aufnahmen der Werke von Balfe und Pacini fehlen, beschränken wir uns in Anklang auf die Vertonungen von Halevy, Lachner und Donizetti und präsentieren die letzte Königin von Zypern singend in französischer, deutscher und italienischer Sprache.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi


LAST RADIO POETS
assignment_turned_in Registrierungen
No Registration form is selected.
Please login to view this page.
Please login to view this page.
Please login to view this page.

Sie können keinen Inhalt kopieren.