Poetik der Krise. Schreiben oder Schweigen? – Tobias Lehmkuhl

26.03.2023LiteraturDeutschlandfunk KulturTobias Lehmkuhl —   –  Details

Tobias Lehmkuhl

Wie schreibt man in den allgegenwärtigen Krisen, nach Butscha und Hitzewelle und Pandemie? Schreibt man überhaupt? Führen die Krisen unserer Zeit zu Schreibkrisen? Wie schreibt man in der Krise? — Was schreibt man in der Krise? Schreiben als Mittel der Krisenbewältigung? Oder umkreist man die Krise in endlosen Schleifen? Corona, Klima, Ukraine – das ganze Leben und mit ihm auch die Literatur steht heute mehr denn je unter einem ungeheuren Relevanzdruck. Wer die eigene Zeit ernst nimmt, sieht sich mit einer Welt konfrontiert, die heillos ihrem Untergang entgegenzusteuern scheint. Wie gehen Schriftsteller und Schriftstellerinnen damit um, was bedeutet es für ihr Schreiben, wie beeinflusst und verändert die Lage der Dinge ihre Lyrik und Prosa? Eine Reihe neuer Bücher entwirft eine Poetik der Krise. Unterwegs mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die ihre Position in einer katastrophischen Gegenwart neu bestimmen.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi


LAST RADIO POETS
assignment_turned_in Registrierungen
No Registration form is selected.
Please login to view this page.
Please login to view this page.
Please login to view this page.

Sie können keinen Inhalt kopieren.