Der Omnibus in der Musik (3) Magic Bus (3)

20.05.2024Spielräume SpezialÖ1Michael Neuhauser —   –  Details

The Who

Die Welt der Busse ist ein sozialer Mikrokosmos, der sich deutlich von jenem der Züge abhebt, auch in der Musik. Zumindest im innerstädtischen und ländlichen Bereich sind Bushaltestellen ja oft nur wenig attraktive Orte, die meistens nicht an den Flair eines Bahnhofs herankommen, ja nicht einmal den einer Straßenbahnhaltestelle. Aber natürlich wird auch hier gewartet, geredet, geflirtet, geträumt, getrauert und gehofft, wenngleich man vielleicht sogar ohne Dach im Regen stehen muss. Auf den großen Busterminals der Fernbusse wiederum kommt nur selten jene Reise-Romantik auf, die große, alte Bahnhöfe gerne hervorrufen. Und doch locken auch sie mit der Befriedigung von Fern- oder Heimweh, nur eben auf ihre eigene, etwas spröde Weise. Im Bus selbst ist die Atmosphäre ebenfalls völlig anders als in der Bahn, schließlich befinden sich alle Passagiere samt Lenker oder Lenkerin gemeinsam in einem überschaubaren Raum. – – Das hat auch politische Dimensionen; es ist wohl kein Zufall, dass mutige Afroamerikanerinnen wie Irene Morgan und Rosa Parks gerade im Bus mit ihrem Protest gegen Diskriminierung Bürgerrechtsgeschichte geschrieben haben. Darüber wurde in den USA ebenso gesungen wie über Fahrten in den berühmten Langstreckenbussen der Greyhound Lines: ‹There›s a Greyhound going somewhere, think I might just go there, too!» singt Bobbie Gentry in ihrer Sehnsucht nach einer langen Fahrt ins Irgendwo. Und Bluesmusiker Robert Johnson wünscht sich gar neben dem Highway begraben zu werden, auf dass seine rastlose Seele jederzeit einen Greyhound erwischen möge. – – Natürlich waren auch die Doppeldecker des Vereinigten Königreichs Inspiration für allerlei Songs, etwa bei The Who, die den städtischen Bus auf dem Weg zur Liebsten gar zum — Magic Bus» erkoren, obwohl sie die eine Meile dorthin ruhig auch zu Fuß hätten gehen können. Egal ob verliebt oder nicht, Busfahren birgt magische Momente. Und so ist — Magic Bus» auch passender Titel für diese dreiteilige Serie der Spielräume Spezial über eines der wichtigsten Verkehrsmittel überhaupt, nicht nur im angelsächsischen Raum.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Gibbons, Hill – Titel: Waitin› For The Bus – Album: Tres Hombres – Ausführende: ZZ Top – Länge: 02:08 min – Label: London Records – XPS 631 – – Komponist/Komponistin: Bill Curtis – Komponist/Komponistin: John Flippin – Titel: (Are You Ready) Do The Bus Stop – Album: Raising Hell – Ausführende: The Fatback Band – Länge: 04:27 min – Label: Event Records Inc. – EV 6905 – – Komponist/Komponistin: W. Lee – Titel: Waiting for a Bus – Album: The Classic Aaron Neville — My Greatest Gift» – Solist/Solistin: Aaron Neville – Länge: 02:57 min – Label: Rounder Records – ROUNDER CD 2102 – – Komponist/Komponistin: J. Blackfoot – Titel: Mr. Bus Driver – Album: Woof Woof Meow – Solist/Solistin: J. Blackfoot – Länge: 05:10 min – Label: Jea Right Now Records – 25 – – Komponist/Komponistin: M. Morgenfield – Komponist/Komponistin: T. Abrahmson – Titel: Bus Driver – Album: Hard Again – Solist/Solistin: Muddy Maters – Länge: 05:32 min – Label: Blue Sky – PZ 34449 – – Komponist/Komponistin: Gouldman – Titel: Bus Stop – Album: Bus Stop – Ausführende: The Hollies – Länge: 02:49 min – Label: Parlophone – R 5469 – – Komponist/Komponistin: W. C. Stone – Titel: A Funky Driver On A Funky Bus – Album: A Funky Driver On A Funky Bus – Solist/Solistin: Charles Leonard – Länge: 03:36 min – Label: Loadstone – 3948 – – Komponist/Komponistin: S. V. Burke, Sr – Komponist/Komponistin: S. V. Burke, Jr. – Titel: The Bus – Album: Cool Breeze (Original Sound Track) – Solist/Solistin: Solomon Burke – Länge: 01:57 min – Label: MGM Records – 1 SE 35 ST – – Komponist/Komponistin: Blaze Foley – Titel: Christian Lady Talkin› On a Bus – Album: Cold, Cold World – Ausführende: BLaze Foley & the Beaver Valley Boys – Länge: 04:24 min – Label: Lost Art Records – LAR 1019V – – Komponist/Komponistin: Reuben Wilson – Titel: Bus Ride – Album: Blue Mode – Solist/Solistin: Ruben Wilson – Länge: 03:11 min – Label: Blue Note – BST 84343 – – Komponist/Komponistin: Roy Harper – Titel: Loony on the Bus – Album: Loony on the Bus – Solist/Solistin: Roy Harper – Länge: 03:38 min – Label: Awareness Records – AWL 1011 – – Komponist/Komponistin: Garrett Dutton – Titel: Back of the Bus – Album: The Hustle – Solist/Solistin: G. Love – Länge: 03:57 min – Label: Brushfire Records – B0003092-02 – – Komponist/Komponistin: Steve Gibbons – Titel: No Spitting On The Bus – Album: Down In The Bunker – Ausführende: Steve Gibbons Band – Länge: 03:50 min – Label: Polydor – POLS 1001

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt


LAST RADIO POETS
assignment_turned_in Registrierungen
No Registration form is selected.
Please login to view this page.
Please login to view this page.
Please login to view this page.

Sie können keinen Inhalt kopieren.