Die Neunte – bewundertes Meisterwerk und ideologischer Zankapfel

07.05.2024NewsNZZChristian Wildhagen —   –  Details

Lv Beethoven

Heute vor zweihundert Jahren brachte Ludwig van Beethoven seine letzte und kühnste Sinfonie zur Uraufführung – seither ringt die Welt mit dem Stück. — Der Komponist war ausser sich. «Er stand vor einem Dirigentenpulte und fuhr wie ein Wahnsinniger hin und her. Bald streckte er sich hoch empor, bald kauerte er bis zur Erde, er schlug mit Händen und Füssen herum, als wollte er allein die sämtlichen Instrumente spielen, den ganzen Chor singen.» Dem Geiger Joseph Michael Böhm verdankt die Nachwelt diese Schilderung eines Ereignisses, das den Lauf der Musikgeschichte verändert hat: Der Geiger spielte seinerzeit in dem Orchester mit, das am 7. Mai 1824 die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven zur Uraufführung brachte. — Ludwig van Beethoven (1770–1827) im Jahr vor der Uraufführung der 9. Sinfonie: Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller, 1823.

 
 

SK-news


LAST RADIO POETS
assignment_turned_in Registrierungen
No Registration form is selected.
Please login to view this page.
Please login to view this page.
Please login to view this page.

Sie können keinen Inhalt kopieren.