17.04.2025 – Treffpunkt Klassik – SWR Kultur – Michael Rebhahn — – Details
Jörg-Hannes Hahn
Musikgespräch — Vor genau 300 Jahren erklang erstmals Gottfried Heinrich Stölzels Oratorium „Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus“, zu einem Text des damals international bekannten Dichters Barthold Heinrich Brockes. Lange Zeit war es verschollen, wurde wiederentdeckt und erlebt am Karfreitag seine Stuttgarter Erstaufführung in Bad Cannstatt. Dirigieren wird diese Jörg-Hannes Hahn – er berichtet von der Wiederentdeckung des Stückes, den Gemeinsamkeiten und den Unterschieden von Johann Sebastian Bachs Passionen.
Audioplayer
SK-xxCLIPS
Registrierungen

Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Sie können keinen Inhalt kopieren.