Nézet-Séguin & Beatrice Rana / Berliner Philharmoniker / Clara Schumann, Dmitri Schostakowitsch

29.04.2025Das Ö1 KonzertÖ1Katharina Hirschmann —   –  Details

Nézet-Séguin & Beatrice Rana

Berliner Philharmoniker, Dirigent: Yannick Nézet-Séguin; Beatrice Rana, Klavier.

 

Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7; Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 60, «Leningrader» (aufgenommen am 25. Mai 2024 in der Berliner Philharmonie) — Die aus Apulien stammende Beatrice Rana ist eine international gefragte Pianistin. Mit dem Dirigenten Yannick Nézet-Séguin hat sie bereits eine Vorgeschichte: Gemeinsam haben sie Schumanns «Bilder aus Osten» vierhändig am Klavier aufgenommen. In diesem Konzert vom 25. Mai 2024 saß Beatrice Rana jedoch alleine am Flügel – Yannick Nézet-Séguin stand am Pult der Berliner Philharmoniker. Für ihr Debüt bei dem deutschen Spitzenorchester wählte Beatrice Rana das Klavierkonzert in a-Moll op. 7 von Clara Schumann, das vor jugendlicher Kraft und Dynamik strotzt – und in diesem Sinne geht es auch nach der Pause weiter. Anschließend steht Schostakowitschs «Leningrader» Symphonie auf dem Programm. Ein Werk, das gegen Krieg und Gewalt komponiert wurde und das sich durch einen permanenten Wechsel zwischen Laut und Leise, zwischen Groß und Klein auszeichnet. Ein Sinnbild für Krieg und Humanität.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT