Fort aus Deutschland, um das Leben zu retten: Die Emigration aus dem «Dritten Reich» war eine der grössten Fluchtbewegungen des 20. Jahrhunderts

29.04.2025NewsNzzErnst Piper —   –  Details

jüdische Flüchtlinge

Thomas Mann, Ernst Toller und Sigmund Freud mussten fliehen, als die Nazis die Macht übernahmen. Zusammen mit Hunderttausenden von Juden und Regimegegnern. Wolfgang Benz will ein Gesamtbild der Emigration aus Hitlerdeutschland geben. — Auf der Flucht vor den Nazis: Deutsche jüdische Flüchtlinge kommen im Juni 1939 auf dem Passagierschiff «Rakotis» an. — In seinem neuesten Buch zum Thema Exil bietet Wolfgang Benz eine Gesamtdarstellung. Er will drei Themen in einem Gesamtbild zusammenführen: die Flucht der Juden, die Deutschland verliessen, um ihr Leben zu retten, die Emigration der politischen Opponenten des NS-Regimes und den Exodus führender Vertreter von Kultur und Wissenschaft. Das ist kein einfaches Unterfangen. Benz bekennt denn auch schon im Vorwort, dass dies bedeute, «auf jeden Anschein von Vollständigkeit zu verzichten».

 
 

SK-news