10.05.2025 – Jazz – SWR Kultur – Hans-Jürgen Schaal — – Details
Keith Jarrett
Die 1970er-Jahre waren Keith Jarretts produktivste Zeit. Der Pianist gab unbegleitete Solokonzerte, komponierte semi-klassische Musik und reiste in den USA mit eigenem Trio beziehungsweise Quartett durch die Jazzclubs. Rund 30 Alben sind damals entstanden – einige davon erschienen erst etliche Jahre später. Obendrein hatte Jarrett damals ein ganz besonderes «europäisches Quartett» mit drei skandinavischen Musikern: Jan Garbarek, Palle Danielsson, Jon Christensen. Diese Combo nahm nur zwei Studioalben auf, wurde damit aber zu einer der gefeiertsten Jazz-Formationen ihrer Zeit.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
