12.05.2025 – Doppelkopf – hr2 kultur – Thomas Plaul — – Details
Barbara Mittler
Am Tisch mit Barbara Mittler, Sinologin — Wieso gilt in China ein Klavier als chinesisches Instrument, weshalb diente die Melodie von ‹Bruder Jakob› einst als inoffizielle Nationalhymne des Landes und wie kann gerade Stille eine Form des politischen Protests sein? — Über diese Fragen gibt Barbara Mittler Auskunft im hr2-Doppelkopf. Seit 2004 ist sie Professorin für Sinologie in Heidelberg und begründete dort das Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien mit. Sie beschäftigt sich unter anderem mit der chinesischen Kultur und Kunstmusik sowie mit den kulturellen Transfers zwischen Asien und Europa.Und weil sie überzeugt ist, dass bei unserer Zukunftsgestaltung an China kein Weg vorbeiführen wird, spricht Barbara Mittler auch über die Notwendigkeit, mit dem Land in einen Dialog auf Augenhöhe zu treten. Wozu sie unsere oft stereotypen Chinabilder mitsamt deren Entstehung hinterfragt und so das vielfältige und für uns in vielem widersprüchlich erscheinende Land vor dem Hintergrund seiner langen Geschichte verständlich zu machen versucht.
Musikinhalt der Sendung:Lam Bun-Ching: WenjiLi Shutong: CompassionGeorg Friedrich Händel: Israel in Egypt
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
