04.05.2025 – News – The New York Times – Richard Sandomir — – Details
Cora Sue Collins
Sie spielte in Filmen mit Greta Garbo, mit der sie sich anfreundete, sowie mit Myrna Loy, Bette Davis und anderen. Nach sexueller Belästigung beendete sie ihre Karriere. — Cora Sue Collins um 1934. Sie trat in diesem Jahr in elf Filmen auf und in weiteren elf im Jahr 1935. — Cora Sue Collins, die Anfang der 1930er Jahre als Kinderschauspielerin mit Grübchen und pausbäckigen Wangen an der Seite von A-Stars wie Greta Garbo, Myrna Loy und Merle Oberon auftrat, ihre Karriere jedoch vorzeitig beendete, nachdem sie von einem Drehbuchautor sexuell belästigt worden war, starb am 27. April in ihrem Haus in Beverly Hills, Kalifornien. Sie wurde 98 Jahre alt. — Ihre Tochter, Susie McKay Krieser, sagte, die Ursache seien Komplikationen eines Schlaganfalls gewesen. — Miss Collins drehte im Verlauf von 13 Jahren etwa 50 Filme, davon 11 im Jahr 1934 und weitere 11 im Jahr 1935. Sie gehörte zu den unzähligen Kinderstars dieser Zeit, zu denen auch Shirley Temple, Mickey Rooney und Judy Garland gehörten, doch sie wurde nicht so berühmt wie diese. — In ihrem ersten Film, der Komödie «Der unerwartete Vater» von 1932, spielte sie ein Waisenkind, dessen Adoptivvater (Slim Summerville) zu neuem Reichtum gekommen ist und eine Krankenschwester (ZaSu Pitts) engagiert, um sich um sie zu kümmern. Die vierjährige Cora Sue erhielt schnell viel Lob. — Ein Kritiker des Richmond News Leader in Virginia bezeichnete sie als «Babystar» mit «erstaunlichem schauspielerischen Talent und einer Anziehungskraft, die einem direkt ins Herz geht». Das Kansas City Journal schrieb: «Das kleine Collins-Mädchen geht als Gewinnerin nach Hause.» — Miss Collins spielte die Garbo als Kind in «Königin Christina», dem gefeierten Film von 1933 über die schwedische Monarchin. Damals erzählte sie einer Zeitung, Garbo sei «so freundlich gewesen und ihr gefielen meine neuen Zähne sehr». — Zu ihren zahlreichen weiteren Rollen gehören die der Tochter von Claudette Colbert in «Torch Song» (1933), die der Tochter von Myrna Loy und William Powell in «Evelyn Prentice» (1934), die jüngeren Rollen von Norma Shearer in «Smilin‹ Through» (1932), Frances Dee in «Der seltsame Fall der Clara Deane» (1932) und Ms. Oberon in «Der dunkle Engel» (1935). — «Ich muss ein ganz gewöhnliches Gesicht gehabt haben», sagte Miss Collins 2014 in einem Interview mit dem Online-Magazin Film Talk. Sie fügte hinzu: «Als Kind habe ich jeden gespielt. Ich schätze, sie hätten mich so schminken können, dass ich wie jeder aussah. Aber ich hoffe, sie haben mich nicht umsonst bezahlt. Filme hatten damals eine unglaubliche Magie für mich.» — Sie entwickelte eine Freundschaft mit Garbo, die am Set von «Königin Christina» begann, weiterging, als Miss Collins ihre Nichte in «Anna Karenina» (1935) spielte, und bis zu ihren Besuchen als Erwachsene in Garbos Häusern in New York und Paris anhielt. (…) —
SK-news