22.05.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Kirsten Liese — – Details
Dietrich Fischer-Dieskau
Die Sendung präsentiert eine Auswahl der reichen Diskografie von Dietrich Fischer-Dieskau und ergänzt sie mit Ausschnitten aus einem späten Interview mit dem Sänger.
Sein gewaltiges Repertoire umfasste alle bedeutsamen Werke für sein Stimmfach vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Zu seinen Glanzrollen in der Oper zählte Wagner-Experte Peter Wapnewski den Hans Sachs in den «Meistersingern»; Herbert von Karajan nannte Dietrich Fischer-Dieskau den besten Barak in Strauss‹ «Frau ohne Schatten». Der Bariton selbst hob seinen Mandryka in Strauss‹ «Arabella» als Paraderolle hervor. Dieskaus Domäne war das deutsche Kunstlied: Wie kein zweiter setzte der gebürtige Berliner mit seiner subtilen Textausdeutung Maßstäbe. Die Sendung präsentiert eine Auswahl der reichen Diskografie von Dietrich Fischer-Dieskau und ergänzt sie mit Ausschnitten aus einem späten Interview mit dem Sänger. — Dietrich Fischer-Dieskau als Barak in „Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss, 1972 in der Bayerischen Staatsoper zu München inszeniert.
SK-drop-dioMITSCHNITT-WEITERE