Juni 2000: Überreste der versunkenen Stadt Herakleion entdeckt

01.06.2025ZeitZeichenWDR 3Marfa Heimbach —   –  Details

Symbol Herakleion

Im Juni 2000 verkündet Franck Goddio eine Sensation: Er und sein Team haben die vor 1200 Jahren im Meer versunkene antike Stadt Thonis-Herakleion entdeckt – mit vielen kostbaren Schätzen. — Es ist die größte Unterwassergrabung der Geschichte: Franck Goddio und sein Team suchen am Nildelta in Ägypten nach drei Städten, die in antiken Texten beschrieben werden: Kanopus, Thonis und Herakleion. Prachtvolle Städte sollen es gewesen sein, mit Tempeln, Promenaden und Hafenanlagen. — Da sich an Land keine Spuren finden lassen, vermutet Franck Goddio, dass sich die Städte unter Wasser befinden müssen. Er stellt ein Team aus internationalen Experten zusammen. Jahrelang suchen sie den Meeresboden in der Bucht von Abukir ab und vermessen ihn akribisch Meter für Meter. — Dann, im Jahr 2000, tauchen halb verborgen unter Sand, Algen und Seegras kolossale Statuen auf. Die Taucher entdecken auch eine rosa und eine schwarze Granitstele mit Inschriften, die beweisen: Sie haben das antike Thonis-Herakleion gefunden.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS