Bayerns Retter / Nachruf auf Fredl Fesl

27.06.2024NewsSüddeutsche ZeitungHans Well —   –  Details

Fredl Fesl

Seine Ironie und sein Humor rücken bis heute zurecht, was die heimische Politik dem Freistaat an negativem Image eingebrockt hat: zum Tod von Fredl Fesl, dem Erneuerer der Volksmusik. — Das Publikum in dem rauch- und bierdunstgeschwängerten Saal der legendären Münchner Kleinkunstbühne MUH (Musikalisches Unterholz) saß dicht gedrängt in Erwartung, dass der Kleinkünstler – ein stämmiger junger Mann – mit dem angekündigten Lied loslegen würde. Allein, der vollbärtige Akteur mit Pagenfrisur setzte nach ein paar Akkorden und trocken kommentierten bayerischen Gitarrenläufen zu einer erneuerten Ankündigung des nun schon bereits zehnmal in Aussicht gestellten Couplets an, das er gleich anfangen werde, obwohl das gar keinen Anfang habe, weshalb er eigentlich gar nicht anfangen könne. Das überwiegend jugendliche Publikum schüttelte sich, während der todernst agierende Künstler die Begeisterung mit jeder erneuten Inaussichtstellung der Vollstreckung des Liedes das Lachen potenzierte. Und mit der Frage, was es denn da zum Lachen gäbe. (…)

 
 

SK-news