Neue Musik-Nacht in der Frankfurter Musikhochschule

14.06.2025Atelier neuer MusikDeutschlandfunk KulturSophie Emilie Beha —   –  Details

Liza Lim

Die Neue Musik-Nacht an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ist eine Institution: Alle zwei Jahre verwandelt sich die Ausbildungsstätte für eine Nacht in ein Gesamtkunstwerk, an dem Lehrende wie Studierende gemeinsam mitwirken. Am 30. April 2025 thematisierten sie das vielbeschworene Verhältnis von Kunst und Natur. Das Thema ist heute hochaktuell, manche beschäftigt es schon seit Langem: Liza Lim etwa, Stiftungsgastprofessorin an der HfMDK, widmet sich in ihrem Komponieren grundlegend ökologischen Fragen. Für Jüngere ging es in Frankfurt darum, ein zeitgenössisches Verständnis von Natur in der Kunst zu entwickeln – etwa durch Mimesis und Imitation. Musik also als lebendigen Organismus zu sehen, in dem Prinzipien von Wachstum, Vergänglichkeit und Erneuerung aus der Natur übersetzt sind. Andere richteten ihren Blick auf die die Lebensumwelt, die im Alltag zunehmend von ökologischen und technologischen Herausforderungen geprägt ist.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddmexxyMITSCHNITT-WEITERE