Erdmöbel-Jubiläum mit Streichern

19.06.2025Hörbar hr2 kulturN.N. —   –  Details

Erdmöbel

1995 in Münster fing alles an, Germanistikstudent Markus Berges, bis heute der literarische Kopf und Sänger der Band, erkannte – inspiriert von den Kollegen von «Element of Crime» – dass das mit den deutschen Texten und der Popmusik doch eine feine Sache ist. Man gab sich den Namen «Erdmöbel» – angeblich ein karikierend- spaßiger Name für «Sarg» im DDR-Slang – zog alsbald um nach Köln, und im Laufe der Jahre wurde «Erdmöbel» zu einer der spannendsten deutschsprachigen Indie-Pop-Bands. Jetzt, zum 30-jährigen Bestehen, hat man sich selbst mit einem Album beschenkt, und acht alte Songs in neuen Arrangements, aber auch drei ganz frische Tracks eingespielt, und sich dafür mit dem Kaiser Quartett zusammengetan, das dem Ganzen seine besondere, ganz eigene Note gibt. Außerdem zeigen «Ersatzmusika», dass sie mehr sind als ein Notbehelf, Paco de Lucia brilliert mit seinen Gitarrenkünsten, Mayra Andrade lässt sich nicht einschüchtern von ihrer «Sodade» und beim A-cappella-Ensemble «Sjaella»wachsen die Bäume in den Himmel. Das und vieles mehr in der heutigen HB…

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddmexuMITSCHNITT-WEITERE