18.06.2025 – News – The New York Times – Michael S. Rosenwald — – Details
Edward Anders
Seine Forschungen lüfteten Geheimnisse über das Sonnensystem und das Aussterben der Dinosaurier. Im Ruhestand widmete er sich dem Holocaust. — Edward Anders im Jahr 1985. Er führte eine Reihe bahnbrechender Studien zur Frühgeschichte des Sonnensystems durch. Sein Interesse wurde geweckt, als er Student an der Columbia University war und ein Professor eine Handvoll Meteoritenbrocken mitbrachte, um sie im Unterricht herumzureichen.
Edward Anders, ein Kosmochemiker, der die Geheimnisse des Sonnensystems und der Waldbrände, die zum Aussterben der Dinosaurier beitrugen, entschlüsselte – und der dann im Ruhestand die Identität Tausender Juden aus seiner Heimatstadt aufdeckte, die im Holocaust ermordet wurden – starb am 1. Juni in San Mateo, Kalifornien. Er wurde 98 Jahre alt. — Sein Tod in einer Einrichtung für betreutes Wohnen wurde von seinem Sohn George bestätigt. — Professor Anders wanderte 1949 in die USA aus, wenige Monate nachdem er bei den Nürnberger Prozessen über die Nazi-Brutalität im lettischen Liepaja im Jahr 1941 aussagen musste – Ereignisse, die er und seine Mutter überlebten, nachdem sie Soldaten glauben gemacht hatte, sie sei arischer Abstammung. Sein Vater hatte nicht so viel Glück. — Edward ließ sich in New York City nieder und schrieb sich an der Columbia University ein, um Chemie zu studieren. Eines Tages brachte sein Professor – ein Kurator des American Museum of Natural History – eine Handvoll Meteoritensteine mit, um sie im Unterricht herumzureichen. — «Ich fand sie ungeheuer spannend», sagte Professor Anders 2001 in einem Interview mit der Zeitschrift Meteoritics & Planetary Science. «Ich würde sogar das Wort romantisch verwenden. Hier waren Proben von weit jenseits der Erdumlaufbahn, älter als jeder Stein auf der Erde, und man konnte sie in die Hände bekommen und sogar seriöse Forschung damit betreiben.»
Die Forschung von Professor Anders erwies sich als mehr als nur respektabel. An der Universität von Chicago, seiner akademischen Heimat für mehr als 30 Jahre ab 1955, führte er eine Reihe bahnbrechender Studien zur Frühgeschichte des Sonnensystems durch. — Er wies nach, dass Meteoriten Bruchstücke von Asteroiden waren und nicht, wie damals angenommen, Trümmer vom Mond oder Kometen. In einem über 14.000 Mal zitierten Artikel quantifizierte er die Elemente des Sonnensystems. Und er entdeckte Beweise für die globalen Waldbrände, die zum Aussterben der Dinosaurier beitrugen. — «Ich kann mir unsere Wissenschaft ohne Ed Anders nur schwer vorstellen», sagte Michael J. Drake, Professor für Planetenwissenschaften an der University of Arizona, 1990 in einer Rede, in der er Professor Anders den VM Goldschmidt Award, die höchste Auszeichnung der Geochemical Society, überreichte. — Professor Anders sprach skurril, neugierig und ehrfürchtig über den Kosmos. — In einem Interview mit dem Magazin «Discover» im Jahr 1991 staunte er über die verblüffende Vorstellung, dass alles an der Erde – auf ihr, in ihr, unter ihr, um sie herum – nicht ursprünglich sei. «Das Material im Sonnensystem ist aus zweiter Hand», sagte er. «Alles davon war ursprünglich älter als das Sonnensystem, aber das meiste davon wurde wiederaufbereitet.» (…) —
SK-news