Trump verkündet Erfolg nach US-Bombardierung wichtiger iranischer Atomanlagen

22.06.2025NewsThe New York TimesMaggie Haberman u.a. —   –  Details

US-amerikanische Angriffe

Amerikanische Kampfflugzeuge und U-Boote griffen am frühen Sonntag drei wichtige Atomanlagen im Iran an. Damit griff das US-Militär direkt in den Krieg Israels ein und löste Befürchtungen aus, dass die Angriffe zu einer gefährlicheren Eskalation im gesamten Nahen Osten führen könnten. — Präsident Trump erklärte, das Ziel sei die «Zerstörung der iranischen Atomanreicherungskapazität». In einer Fernsehansprache aus dem Weißen Haus erklärte er, dies sei gelungen, und erklärte, die Atomanlagen seien «vollständig und völlig vernichtet» worden. — «Der Iran, der Tyrann im Nahen Osten, muss jetzt Frieden schließen», sagte Trump. «Wenn er das nicht tut, werden zukünftige Angriffe viel größer und einfacher sein.» — Die Angriffe leiteten eine Phase höchster Alarmbereitschaft in der Region ein, wo sich mehr als 40.000 US-Soldaten auf Stützpunkten und Kriegsschiffen befinden, während sich das Pentagon auf einen fast sicheren Vergeltungsschlag vorbereitete. — Zu den angegriffenen Anlagen zählen die beiden wichtigsten Urananreicherungszentren des Iran: die stark befestigte Berganlage in Fordo und eine größere Anreicherungsanlage in Natanz, die Israel vor einigen Tagen mit kleineren Waffen angegriffen hatte. — Iranische Behörden bestätigten die Angriffe, und die Internationale Atomenergiebehörde erklärte, sie habe außerhalb der Anlagen keine erhöhte Strahlung festgestellt. Mahdi Mohammadi, ein hochrangiger Berater des iranischen Parlamentspräsidenten, erklärte in den sozialen Medien, Fordo sei zuvor evakuiert worden und die Schäden dort seien «nicht irreversibel». — Das iranische Außenministerium erklärte am Sonntagmorgen, das Land werde sein Territorium und seine Sicherheit «mit aller Kraft und allen Mitteln» gegen den US-Angriff verteidigen, den es als «schweren und beispiellosen Verstoß» gegen das Völkerrecht bezeichnete. — Etwa zur gleichen Zeit warnten in Israel Luftschutzsirenen vor iranischem Raketenbeschuss. Die israelischen Behörden gaben an, dass bei dem Beschuss mindestens 16 Menschen verletzt worden seien. Es handelte sich um einen von vielen Angriffen seit dem Überraschungsangriff des israelischen Militärs auf den Iran am 13. Juni. — Israel erklärte später, es habe eine Reihe von Angriffen auf militärische Ziele im Westen des Iran begonnen. — Folgendes müssen Sie wissen: — Reaktionen im Kongress : Führende Republikaner unterstützten Trump und bezeichneten die Angriffe als notwendige Eindämmung der iranischen Atomambitionen. Führende Demokraten und einige republikanische Abgeordnete verurteilten den Schritt jedoch als verfassungswidrig und warfen den USA vor, er könne die USA in einen größeren Krieg hineinziehen. — Die Rolle Israels: Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte am frühen Sonntag, die US-Angriffe seien «in voller Koordination» zwischen dem amerikanischen und dem israelischen Militär durchgeführt worden. — Details des Angriffs: Ein US-Beamter sagte, sechs B-2-Bomber hätten zwölf 30.000-Pfund-Bunkerbrecherbomben auf die tief unter der Erde liegende Atomanlage Fordo abgeworfen, und U-Boote der Marine hätten 30 TLAM-Marschflugkörper auf Natanz und eine weitere Atomanlage in Isfahan abgefeuert. Eine B-2 habe zudem zwei Bunkerbrecherbomben auf Natanz abgeworfen, so der Beamte, der unter der Bedingung der Anonymität sprach, um über militärische Operationen zu sprechen. Bei diesen Angriffen setzte die US-Luftwaffe die 30.000-Pfund-Bombe GBU-57 Massive Ordnance Penetrator erstmals im Kampf ein. — Der Vorlauf: Eine Woche lang erwog Trump, ob er die zur Zerstörung der tief vergrabenen iranischen Atomanreicherungsanlagen benötigte hochwirksame Munition einsetzen sollte. Nur amerikanische Bomben, sogenannte Bunkerbrecher, gelten als geeignet. — Wie geht es weiter? Nachdem Trump Israel geholfen hat, dürfte eine gefährlichere Phase des Krieges eingeleitet werden. Hier sind einige mögliche Folgen und ein Blick auf die Funktionsweise der mächtigen Bunkerbrecherbomben des US-Militärs.

Der Iran feuerte eine Raketenwelle auf Israel ab und kündigte Vergeltungsmaßnahmen an, nachdem US-Streitkräfte am frühen Sonntag drei wichtige Atomanlagen im Iran angegriffen hatten. Präsident Trump drohte mit weiteren Angriffen, «wenn nicht schnell Frieden herrscht».

 
 

SK-news