22.06.2025 – News – The Guardian – Harry Taylor, Helen Davidson, Ben Smee u.a. — – Details
US-Administration
In einem früheren Beitrag in den sozialen Medien sagte der US-Präsident: «Eine volle Bombenladung wurde auf den Hauptstandort Fordow abgeworfen. Alle Flugzeuge sind sicher auf dem Heimweg.»
Zusammenfassung bisherFalls Sie gerade erst eingeschaltet haben: In den letzten Stunden gab es wichtige Entwicklungen: Die USA starteten einen überraschenden Bombenangriff auf drei iranische Atomanlagen. Israel begrüßte die Aktion, der Iran und seine Verbündeten verurteilten sie. Kurz darauf feuerte der Iran Raketen auf Israel ab, das daraufhin mit eigenen Luftangriffen auf iranische Ziele zurückschoss. — Nachfolgend können Sie die wichtigsten Details nachlesen. — Donald Trump gab am Samstag bekannt, dass die USA drei Atomanlagen im Iran erfolgreich angegriffen hätten. Wichtige Anreicherungsanlagen seien dort «vollständig und komplett zerstört» worden. Die angegriffenen Anlagen waren Fordu, Natanz und Isfahan. — Iranische Regierungsvertreter spielten die Behauptung herunter und erklärten, für die Anwohner der von den US-Angriffen betroffenen Atomanlagen bestehe keine Gefahr, wie iranische Staatsmedien berichteten. Unter Berufung auf das Krisenmanagement-Hauptquartier in der Provinz Ghom, wo sich die Anlage in Fordow befindet, erklärte der Nachrichtendienst IRNA: «Für die Bevölkerung von Ghom und Umgebung besteht keine Gefahr.» Al Jazeera berichtete zuvor, ein anderer Regierungsvertreter habe erklärt, Fordow sei «längst evakuiert und habe keine irreversiblen Schäden erlitten». — Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) teilt mit, dass es in den drei von US-Angriffen betroffenen Atomanlagen derzeit keinen Anstieg der Strahlungswerte außerhalb des Geländes gibt. Die saudi-arabische Atom- und Strahlenschutzbehörde erklärte, in den Golfstaaten seien keine radioaktiven Auswirkungen festgestellt worden. — Trump sagte, der Iran müsse nun Frieden schließen, und fügte hinzu: «Wenn nicht, werden zukünftige Angriffe viel heftiger und einfacher ausfallen. Seit 40 Jahren ruft der Iran: Tod Amerika, Tod Israel.» Er sagte, es gebe im Land noch «viele Ziele», die die USA angreifen könnten. Später warnte er, dass jeder Vergeltungsschlag Teherans gegen die USA mit «weitaus größerer Gewalt beantwortet würde, als wir sie heute Abend erlebt haben». — Er lobte den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und sagte, sie hätten «als Team zusammengearbeitet, wie es vielleicht noch kein Team zuvor getan hat» und einen großen Beitrag dazu geleistet, «diese schreckliche Bedrohung für Israel auszulöschen». — Der iranische Außenminister Seyed Abbas Araghchi sagte, der Iran behalte sich «alle Optionen vor, um seine Souveränität, Interessen und sein Volk» gegen den «empörenden» Angriff zu verteidigen, der seiner Meinung nach «ewige Konsequenzen» haben werde. — Ein jemenitischer Houthi-Vertreter sagte, eine Reaktion der Gruppe auf die US-Angriffe auf den Iran sei «nur eine Frage der Zeit» und das mit den USA geschlossene Waffenstillstandsabkommen sei aus der Zeit vor Trumps Entscheidung zur Bombardierung der iranischen Atomanlagen hervorgegangen. — Stunden nach dem Angriff auf seine Atomanlagen feuerte der Iran Raketenwellen auf Israel ab. Aus Nord- und Zentralisrael wurden Sirenengeräusche gemeldet, die auch in Tel Aviv und Haifa eintrafen. Nach Angaben der israelischen Rettungsdienste wurden dabei mindestens zehn Menschen verletzt. — Netanjahu lobte den US-Angriff und sagte, die «furchterregende und gerechte Macht der Vereinigten Staaten wird die Geschichte verändern». In einer Videoansprache sagte der israelische Premierminister, die USA hätten getan, was kein anderes Land der Welt tun könne. — UN-Generalsekretär António Guterres bezeichnete die US-Angriffe auf den Iran am Samstag als «gefährliche Eskalation in einer Region, die sich bereits am Rande des Abgrunds befindet – und als direkte Bedrohung für den internationalen Frieden und die Sicherheit». Er fügte hinzu: «Es besteht ein wachsendes Risiko, dass dieser Konflikt rasch außer Kontrolle gerät – mit katastrophalen Folgen für die Zivilbevölkerung, die Region und die Welt.» — Der britische Premierminister Keir Starmer forderte den Iran auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, und sagte, die Stabilität in der Region habe weiterhin Priorität. — Die iranische Atomenergiebehörde bezeichnete den US-Angriff als «barbarischen Akt, der gegen das Völkerrecht, insbesondere den Atomwaffensperrvertrag, verstößt». — Die Entscheidung, die USA direkt einzubeziehen, erfolgte nach über einer Woche israelischer Angriffe auf den Iran. Diese zielten darauf ab, die Luftabwehr und die Offensivraketenkapazitäten des Landes systematisch zu zerstören und gleichzeitig seine Atomanreicherungsanlagen zu beschädigen. Der Iran reagierte mit Angriffen auf Israel. Israel begann die Angriffe mit der Begründung, es wolle Teheran jede Möglichkeit der Entwicklung von Atomwaffen nehmen. Der Iran argumentierte, sein Atomprogramm diene friedlichen Zwecken. — Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian hatte am Samstag vor einer «noch verheerenderen» Vergeltung gewarnt, sollte Israels neuntägige Bombenkampagne fortgesetzt werden. Er sagte, die Islamische Republik werde ihr Atomprogramm «unter keinen Umständen» stoppen. — Der oberste Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, warnte am Mittwoch, dass die US-Angriffe auf die Islamische Republik «irreparablen Schaden für sie verursachen würden». — Der Angriff hat die Meinungen der US-Abgeordneten gespalten. Die meisten – aber nicht alle – Republikaner unterstützten Trumps Vorgehen, während die meisten – aber auch nicht alle – Demokraten es verurteilten. Einige Demokraten forderten, das Kriegsvollmachtsgesetz gegen Trump durchzusetzen und sein «verfassungswidriges» Gesetz einseitig und ohne Zustimmung des Kongresses zu erlassen. (…)
SK-news