90 Jahre Dalai Lama – Was bleibt vom Traum vom freien Tibet?

01.07.2025ForumSWR KulturMichael Risel —   –  Details

Dalai Lama

Michael Risel diskutiert mit Wolfgang Grader, Vorsitzender der Tibet Initiative Deutschland Oliver Schulz, Journalist und Autor Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer, Sinologin, Universität Trier

Rote Robe, verschmitztes Lächeln: so kennen ihn viele. Verehrt als spirituelles Vorbild, gilt der Dalai Lama als Botschafter des Friedens – und als Symbol seiner Heimat Tibet. Doch die Zeit ist vorbei, in der er als moralische Autorität der Weltmacht China die Stirn bieten konnte. — Zu seinem 90. Geburtstag scheint die Lage der Tibeter so aussichtslos, die Kontrolle der Kommunistischen Partei Chinas über die Bergregion am Himalaya so grenzenlos wie noch nie. Sogar den Nachfolger des Dalai Lama will Peking bestimmen. — Was bleibt vom Traum vom freien Tibet? —

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE