22 Bahnen – Nach dem gleichnamigen Roman von Caroline Wahl

03.07.2025FreispielDeutschlandfunk KulturCaroline Wahl —   –  Details

Caroline Wahl

Bearbeitung und Regie: Irene Schuck Mit: Maeve Metelka, Fiene Lydia Kaever, Timo Weisschnur, Anton von Lucke, Hanna Plaß, Swetlana Schönfeld, Uriel Jung, Lukas Theodor Sperber, Gerald Schaale, Luise Noack, Inga Busch, Kristin Alia Hunold Ton: Jean-Boris Szymczak Dramaturgie: Christina Hänsel Regieassistenz: Dirk Leyers WDR 2024 — Tilda hängt in ihrer Kleinstadt fest wie der Kaugummi im Hörsaal. Während ihre Freunde in Großstädten studieren, muss sie die Verantwortung für ihre kleine Schwester Ida übernehmen. Denn ihre Mutter ist alkoholkrank. Nach dem Roman von Caroline Wahl. — Uni, Supermarktkasse, Schwimmen. Tildas Leben ist streng getaktet rund um ihre kleine Schwester Ida. Die Mutter verliert die Kontrolle über ihre Sucht und ist nicht nur in puncto Verantwortung keine Hilfe, sondern genau das Gegenteil. Nur im Freibad ist Tilda für einen Moment frei.

 

Dort trifft sie eines Tages Viktor wieder, der wie sie immer 22 Bahnen schwimmt und der sie an ein Leben erinnert, das noch unbeschwerter war. Als plötzlich ein Promotionsangebot in Berlin winkt, gerät Tildas durchorganisiertes Leben ins Wanken: Kann sie Ida zurücklassen, um endlich ihren eigenen Weg zu gehen? «22 Bahnen» ist eine Coming-of-Age-Geschichte, die eindringlich von familiärer Verantwortung und der Suche nach einem selbstbestimmten Leben erzählt.

 

Die Romanvorlage von Caroline Wahl ist ein Spiegel-Bestseller und wurde zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2023 gewählt. — Caroline Wahl, geboren 1995 in Mainz, hat Germanistik und Deutsche Literatur studiert, bevor sie in mehreren Verlagen arbeitete. 2023 erschien ihr Debütroman «22 Bahnen», für den sie mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis, dem Grimmelshausen-Förderpreis und dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet wurde. 2024 folgte ihr zweiter Roman «Windstärke 17». Heute lebt die Autorin in Kiel.

 
 

SK-MITSCHNITT-WEITERE