01.07.2025 – News – The New York Times – N.N. — – Details
Yassine Bounou
Al Hilal hat Manchester City bei der Klub-Weltmeisterschaft aus dem Rennen geworfen. Das Team aus Saudi-Arabien gewann ein bemerkenswertes Achtelfinalspiel mit 4:3 in der Verlängerung und krönte damit einen Tag voller Überraschungen. — Die saudische Mannschaft hat in großem Umfang nach europäischen Stars gesucht, seit der staatliche Public Investment Fund (PIF) im Rahmen seiner globalen Sportoffensive im Jahr 2023 die Kontrolle über vier Teams in der Saudi Pro League übernommen hat. — Saudi-Arabien wird im Jahr 2034 Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft sein und der Sportinvestitionszweig des PIF investierte Berichten zufolge eine Milliarde US-Dollar (750 Millionen Pfund) in DAZN, den Sender, der die Rechte an der Klub-Weltmeisterschaft für den gleichen Betrag von der FIFA kaufte, die wiederum einen Gesamtpreistopf von einer Milliarde US-Dollar für diesen Wettbewerb angeboten hat. — Simone Inzaghis Al Hilal hat nun weitere 13,7 Millionen Dollar aus diesem Fonds auf dem Konto und könnte noch mehr verdienen, wenn sie am Freitag im Viertelfinale im Camping World Stadium in Orlando auf Fluminense treffen.
Das Spiel erinnerte an die chaotischen Halbfinals der Champions League, die gegen Ende der Saison ausgetragen wurden, als Inzaghi bei Inter spielte, und war durchweg von Dramatik und Qualität geprägt. — Al Hilal war außer sich vor Wut über Citys Führungstreffer und weigerte sich zunächst, den Ball anzustoßen, nachdem der Ball scheinbar den rechten Arm von Rayan Ait-Nouri und dann den linken Oberarm von Ilkay Gündogan getroffen hatte, bevor Bernardo Silva ihn ins Tor beförderte. Beide Spieler schienen ihre Arme in natürlicher Position zu haben und keiner bewegte sie in Richtung Ball. Aufgrund der Proteste dauerte es jedoch fast vier Minuten, bis das Spiel fortgesetzt wurde. Schiedsrichter Jesus Valenzuela bestätigte seine Entscheidung öffentlich über die Lautsprecheranlage des Stadions. — Wenn das schon dramatisch war, dann war die zweite Halbzeit manisch. Marcos Leonardo glich 41 Sekunden nach der Pause nach einem brillanten Vorstoß von Malcom aus, der Al Hilal in der 52. Minute mit 2:1 in Führung brachte, als er nach einem hervorragenden Steilpass von Joao Cancelo von der Mittellinie aus durchlief. — Erling Haaland glich wenige Minuten später aus, und Malcom bekam einen Elfmeter zugesprochen, der jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Mohamed Kanno vergab eine große Chance zum Siegtreffer für Al Hilal, bevor der eingewechselte Ali Lajami in der 84. Minute Haalands Kopfball akrobatisch von der Linie klärte und das Spiel in die Verlängerung schickte. (…)
Ist Bounou einer der besten Turniertorhüter? — Yassine Bounou mag internationale Turniere. — Der 34-Jährige, auch bekannt als «Bono», war ein entscheidendes Mitglied der marokkanischen Mannschaft, die es bis ins Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar schaffte. Mit seinen entscheidenden Paraden im Elfmeterschießen gegen Spanien erlangte er in seinem Land endgültig Legendenstatus. — Bounou stellte der Welt einmal mehr seine Fähigkeiten als Torhüter unter Beweis und sorgte zeitweise für eigene Highlights innerhalb eines Spiels. Ohne ihn hätte City zur Halbzeit schon außer Gefecht gesetzt sein können, doch seine abgefälschten Schüsse über die Latte, seine starken Eins-gegen-Eins-Rettung und seine abgefälschten Schüsse am Pfosten vorbei (siehe Grafik unten) hielten sein Team im Spiel. (…)
SK-news