Wortspiel – Das Musik-Gespräch – – Stirnumwölkte Gravität

09.07.2025SpielweisenDeutschlandfunkChristoph Schmitz —   –  Details

Stirnumwölkte Gravität

Wortspiel – Das Musik-Gespräch — Stirnumwölkte Gravität — Die Pianistin Sophie Pacini über Ludwig van Beethovens 3. Klavierkonzert

Mit seinem dritten Klavierkonzert befreite Beethoven das Genre vom Zwang pianistischer Virtuosität, für die das Orchester lediglich den Rahmen liefern mußte. Beethovens c-Moll-Konzert aus dem Jahr 1800 ist sinfonisch konzipiert. Das Orchester agiert auf Augenhöhe und im Dialog mit dem Klavier. Mit einem gebrochenen c-Moll-Dreiklang-Motiv geht›s in einer langen Orchestereinleitung düster los. Erst nach einigen Minuten meldet sich das Klavier mit aufsteigenden Läufen zu Wort: Vorhang auf! Der zweite Satz: eine zärtliche Träumerei voller Zauber und Duft. Der Dritte: ein robuster, hemdsärmeliger Rundtanz voller Kraft und Übermut. Im Gespräch und mit vielen Beispielen am Flügel im Deutschlandfunk Kammermusiksaal führt die Münchner Pianistin Sophie Pacini eine gute Viertelstunde durch das Werk. Im zweiten Teil der Sendung erklingt das gesamte Konzert in einer Aufnahme von 2017 mit Pacini und dem Cuban-European Youth Orchestra unter der Leitung von Duncan Ward aus dem Berliner Konzerthaus.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi