12.07.2025 – Gedanken für den Tag – Ö1 – Max Pollak — – Details
Max Pollak
Für mich als Künstler sind das Allerwichtigste die Inspiration und die Energie und die Motivation. In New York herrscht natürlich ein unglaublicher Druck, den man psychologisch halt aushalten muss. — Und man möchte sich natürlich immer weiterbilden und man möchte sich weiterentwickeln. Das geht aber hier, weil natürlich so viele talentierte Leute hier jeden Tag ankommen aus aller Herren Länder und aus allen Ecken. Und dementsprechend kann man sich hier wirklich toll informieren und sogar, wie ich in einer anderen Geschichte schon erzählt habe, in der U-Bahn inspirieren lassen von wahnsinnig talentierten Leuten. — Und es gibt natürlich auch tolle Schulen. Ich habe hier Musik studiert, ich habe Tanz studiert und ich habe hier die lateinamerikanische Kultur und die afro-kubanische Kultur kennengelernt. Das hätte ich auch in Österreich in diesem Maße sicher nicht machen können. Deswegen bin ich sehr froh, dass ich hier bin. New York ist eine Hauptstadt der Karibik, weil hier so viele Leute aus der Karibik, aus Südamerika, wohnen, aus diesen spanisch und portugiesisch sprechenden Ländern, dass man einfach diese Kulturen spürt. — An jeder Ecke, in jeder Gegend fühlt man die Musik. Man sieht den Tanz und man spürt die Musik. Es ist einfach faszinierend. Und ich habe mich einfach in diese Kulturen verliebt. Und diese Musik hat zu mir gesprochen und der Tanz auch. Und ich habe das dann einfach inhaliert, aufgesogen und in meine eigene Technik mit Stepptanz und Body-Percussion verbunden, sodass ich jetzt sozusagen eine Marktnische gefunden habe, wo ich mich über diese Rhythmen und Body-Percussion und Tanz und Gesang ausdrücke. Und das macht mir sehr viel Freude. Das macht sonst keiner.
SK-hehi