19.07.2025 – Apropos Klassik – Ö1 – Stephanie Maderthaner — – Details
Forellenquintett aus Vorarlberg
Noa Wildschut, Violine; Pauline Sachse, Viola; Harriet Krijgh, Violoncello; Dominik Wagner, Kontrabaß; Magda Amara, Klavier. — Franz Schubert: Klaviertrio Es-Dur D 929; Klavierquintett A-Dur D 667, «Forellenquintett» (aufgenommen am 24. Juni im Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg im Rahmen der «Schubertiade Schwarzenberg 2025»)
Dieses Konzert könnte man auch mit «Schubert pur» betiteln. Denn zwei seiner bekanntesten Kammermusikwerke wurden an diesem Tag hintereinander gespielt: Das Es-Dur Klaviertrio, entstanden 1827 ein Jahr vor Schuberts Tod und das «Forellenquintett», das er wahrscheinlich 1819 in Steyr zu schreiben begann. Die Musiker kamen aus den Niederlanden (die Geigerin Noa Wildschut und die Cellistin Harriet Krijgh) aus Russland (die Pianistin Magda Amara) sowie aus Deutschland (die Bratschistin Pauline Sachse) und Österreich (Dominik Wagner, Kontrabass) Eine gelungene Mischung junger, preisgekrönter Solisten und Solistinnen, die einen ganz eigenen, durchlässigen Klang in diesem Konzert erzeugten.
SK-hehi