Johannisbeeren – das unterschätzte heimische Superfood

09.07.2025NewsFrankfurter Rundschauafp —   –  Details

Johannisbeeren

Johannisbeeren punkten unter anderem mit einem hohen Gehalt an Vitamin C – die schwarzen noch mehr als die roten. — ine Beeren, große Wirkung: Johannisbeeren übertreffen so manches exotisches Superfood und bieten wissenschaftlich belegte Gesundheitsvorteile. Hier erfahren Sie mehr. — Exotische Superfoods boomen – Chiasamen, Açai, Goji-Beeren & Co. gelten als Wunderwaffen der Gesundheit. Doch unser heimischer Garten bietet eine Frucht, die in Sachen Nährstoffdichte und gesundheitlichem Nutzen nicht nur mithalten kann, sondern sie oft übertrifft: Johannisbeeren. Ob rot, schwarz oder weiß – diese Beeren sind echte Fitmacher. Besonders schwarze Johannisbeeren liefern mehr Vitamin C als Orangen, wirken antioxidativ, entzündungshemmend und mehr. Für Sportler, Gesundheitsbewusste oder nachhaltige Genießer sind sie ein Must-Have auf dem Speiseplan.

Johannisbeeren – Herkunft, Arten und Saison Johannisbeeren (Ribes) gehören zur Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae) und sind ursprünglich in Mittel- und Nordeuropa sowie Teilen Asiens beheimatet. Es gibt drei Hauptarten:rote Johannisbeeren – saftig und säuerlich schwarze Johannisbeeren – intensiv, herber Geschmack weiße Johannisbeeren – milder und süßer im Geschmack

Die Johannisbeersaison erstreckt sich von Juni bis August, wobei die Haupterntezeit im Juli liegt.

 
 

SK-news