Im Juli 1920: Otto Buchinger gründet erste Fastenklinik

20.07.2025ZeitZeichenWDR 3Susanne Rabsahl —   –  Details

Otto Buchinger

Als Otto Buchinger im Juli 1920 seine ersten Patienten zum Fasten auffordert, wird er von Kritikern belächelt. Ihm selbst hat der gezielte Verzicht die Gesundheit zurückgegeben. — Als Dr. Otto Buchinger mit 40 Jahren schwer erkrankt, empfiehlt ihm ein alter Marinekamerad, zu fasten. 19 Tage lang ernährt Buchinger sich nur von Wasser und Tee. Wie durch ein Wunder kann er wieder laufen. Fasten, davon ist er überzeugt, muss Selbstheilungskräfte aktivieren. — Von da an widmet er sich ganz der Naturheilkunde, absolviert das homöopathische Examen und wird an der einzigen deutschen Kolonialschule in Witzenhausen an der Werra Dozent für Tropenmedizin. Hier nimmt er im Juli 1920 die ersten Fastenpatienten zur stationären Behandlung in sein Wohnhaus auf. — 1935 eröffnet er eine eigene Klinik in Bad Pyrmont. Heilfasten spricht sich auch als erfolgreiche Abnehm-Methode herum, seine Klinik lockt Prominenz an. 1953 erhält Otto Buchinger das Bundesverdienstkreuz und wagt spät noch einen Neuanfang. Er folgt seiner jüngsten Tochter Maria und ihrem Mann Helmut Wilhelmi nach Überlingen, um eine weitere Klinik aufzubauen. Otto Buchinger fastet regelmäßig, bis zu seinem Tod 1966 mit 88 Jahren.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi