Vokalmusik der Möglichkeiten – Der Sänger Theo Bleckmann

09.09.2011Jazz FactsDeutschlandfunkBert Noglik —   –  Details

Theo Bleckmann

Vokalmusik der Möglichkeiten – Der Sänger Theo Bleckmann – Von Bert Noglik

Seine Klänge zeugen von pianistischer Reife, Stilsicherheit und einer wohldosierten inneren Hingabe an den Augenblick. Fabian M. Mueller ist auf einem Umweg zu seinem Instrument gekommen – und vielleicht hat das zu seinem weiten Horizont beigetragen.

Der 1983 geborene Schweizer spielte zunächst Geige, bevor er mit neun Jahren das Klavier entdeckte. Mueller studierte an keiner Musikhochschule, sondern an einem Lehrerseminar.

Das zog aber keine negativen Folgen für sein instrumentales Können nach sich, sondern beflügelte vielmehr seine Experimentierfreude. In seine Soloarbeit bezieht der Tastenkünstler diverse Perkussionsinstrumente, eine Melodica und auch visuelle Effekte mit ein.

In der Fusion-Band Box wiederum befasst er sich mit dem elektrischen Fender-Rhodes-Piano.

In der Gruppe Jalazz und besonders in seinem FM Trio bewegt er sich zwischen Jazz und freier Improvisation – um schließlich im Sextett Augur die eigenen klassischen Wurzeln in die Musik zu integrieren.

Einflüsse aus der europäischen Romantik und aus dem Jazz-Solopiano der letzten 40 Jahre verbinden sich bei Fabian M. Mueller mit der Freude am spontanen Auskosten von Rhythmen – und mit der Neugierde auf buchstäblich alles, was das große Instrument mit den 88 Tasten und 200 Saiten klanglich zu bieten hat.

Der Musiker Theo Bleckmann (Bild: John Labbe)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddr250704hihehi