Infos 29288

Wütend, visionär, verkannt – Eine Lange Nacht über das Rätsel Marlen Haushofer
15.03.2025 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Elke Pressler — Martina Gedeck

Kalabrien: Das toxische Erbe der Chemieindustrie
15.03.2025 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Philipp Lemmerich und Stefanie Otto — Industriebrache von Crotone

Am Mikrofon: Der Posaunist, Bandleader und Kulturmanager Roman Sladek
15.03.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Roman Sladek — Roman Sladek

Vor 30 Jahren: Der marxistische Philosoph Wolfgang Harich gestorben
15.03.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Marcus Heumann — Wolfgang Harich

Der nicht ganz so diskrete Charme vrein-gehört (22.03.2025)on Graydon Carter
14.03.2025 – News – The New York Times – Maureen Dowd — Graydon Carter

Die demokratische Kluft: Hätte ein Shutdown Trump geholfen oder geschadet?
14.03.2025 – News – The New York Times – N.N. — Chuck Schumer

Festival ‹Sparks & Visions› in Regensburg, Teil 2
14.03.2025 – Jazztime extra – BR-Klassik – Roland Spiegel — Frauenquartett O.N.E.

Huldigung in schönen Tönen / Die Belcanto-Kantate des 19. Jahrhunderts
14.03.2025 – KlassikPlus – BR-Klassik – Florian Heurich — Gioachino Rossini

Wird Wladimir Putin wirklich zustimmen, seine Tötungsmaschinerie zu stoppen?
14.03.2025 – News – The Economist – AP — Putin

Beim Rausgehen stellt Baerbock ihrem US-Kollegen eine persönliche Frage
14.03.2025 – News – Spiegel Online – Severin Weiland — Baerbock und Rubio

Vokale Genrebrecher – Al Jarreau und Bobby McFerrin
14.03.2025 – Jazz – WDR 3 – Thomas Mau — Bobby McFerrin

14. März 1820: Italiens erster König Viktor Emanuel II. geboren
14.03.2025 – ZeitZeichen – WDR 3 – Andrea Kath — Viktor Emanuel