Infos 29460

Argentinische Literatur / Das Haus der Uhren – Silvina Ocampo

11.03.2025RadiogeschichtenÖ1Julia ZarbachEin Uhrwek

100 Songs: Geschichte wird gemacht (2) Selena – Amor Prohibido (USA, 1994)

11.03.2025RadiokollegÖ1Stefan NiederwieserSelena Quintanilla

Camille-Dalmais (Oscar) – Renaud, Benjamin Biolay, Maxime Le Forestier u.a.

11.03.2025RendezVous Chansonhr2 kulturEvelyn KrebCamille-Dalmais

Die Wirklichkeit wegdrängen, um sie klarer zu sehen – Autorin Julia Schoch

11.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseJulia Schoch

Werde, was du bist! – Johannes Kreidlers Ideal eines gegenwärtigen Komponierens

11.03.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Johannes Kreidler

East-West-Central-South – Jan Gerdes präsentiert neue Klaviermusik vom afrikanischen Kontinent

11.03.2025MusikszeneDeutschlandfunkSophie Emilie BehaJan Gerdes

Spielfluss aus einem Guss – Das Jacob Karlzon Trio

11.03.2025Jazz LiveDeutschlandfunkKarsten MützelfeldtJacob Karlzon

Das Koma / Im Labyrinth zwischen Traum und Wirklichkeit – Alex Garland

11.03.2025HörspielDeutschlandfunkAlex GarlandIm Traumlabyrinth

Vor 75 Jahren: Der Schriftsteller Heinrich Mann stirbt im US-Exil

11.03.2025Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunkSabine OelzeHeinrich Mann

Krautrockmuseum [23] Jukebox Europa. Frankreich

10.03.2025open: DiskursWDR 3Frank Hilberg, Florian ZwißlerMagma Band

Frankreich bereitet sich auf Erderwärmung um vier Grad vor

10.03.2025NewsNZZIvo MijnssenAgnès Pannier-Runacher

Ecology / Economy

«Kein Künstler mehr, kein Frontsoldat» – der ukrainische Nationaldichter Serhij Zhadan verteidigt sein Charkiw

10.03.2025NewsNZZIvo MijnssenSerhij Zhadan

Ukraine Kontext

↑ Nach Oben ↑