Alles, was man schenkt, bleibt – alles, was man für sich behält, stirbt / Geiger Gidon Kremer (*1947)

28.02.2022Tonart: KlassikDeutschlandfunkElisabeth HahnGidon Kremer

Königin Elizabeth II – 70 Jahre auf dem Thron

05.02.2022Der Tagrbb kulturGabi BiesingerKönigin Elisabeth

Underground: Weltpremiere ‹Wet› von Sharon Eyal Gai Behar im Kraftwerk Berlin

26.01.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturElisabeth NehringSharon Eyal Gai Behar

Auserlesen: Auf den Spuren von Ezra Pound (2010)

18.07.2021KunstsonntagÖ1Katja GasserEzra Pound

Eine arabische Prinzessin in Ostafrika – Sansibar. Dialog mit einer Prinzessin – Karin Ivancsics

18.07.2021KunstsonntagÖ1Kerstin Schütze, Edith-Ulla GasserKarin Ivancsics

Dance on-Ensemble lädt zu ‹Making Dances – Dancing Replies› ins Radialsystem

09.07.2021Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturElisabeth NehringMaking Dances

Frau mit Eigenschaften – Das Leben der Ethel Smyth (5)

25.06.2021MusikstundeSWR2Katharina EickhoffEthel Smyth

Frau mit Eigenschaften – Das Leben der Ethel Smyth (1)

21.06.2021MusikstundeSWR2Katharina EickhoffEthel Smyth

Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl: Graphic Opera ‹Weiße Rose›

10.05.2021Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturElisabeth HahnSophie Scholl

Belcanto und MeToo: Plácido Domingo wird 80

21.01.2021Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturElisabeth HahnPlácido Domingo

Zum 90. Geburtstag des Pianisten Alfred Brendel

05.01.2021Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturElisabeth HahnAlfred Brendel

Wir kommen

28.10.2020HörspielNDR KulturBirte Schnöink, Marie Löcker, Stefan Haschke, Daniel Axt, Josefine Israel, Benjamin Morik, Julian Greis, Paul Behren Ronja von Rönne