Infos 29312

Schmerzhafte Satire / Der Tag des Opritschniks – Vladimir Sorokin

21.01.2025RadiogeschichtenÖ1Julia ZarbachVladimir Sorokin

Junge Frauen prägen Textchanson / Liz van Deuq, Emmanuelle Mei, Louise O’sman u.a.

21.01.2025RendezVous Chansonhr2 kulturGert HegerLiz van Deuq

Ziviler Ungehorsam ist nicht gegen Demokratie, sondern Verwirklichung der Demokratie / Am Tisch mit Samira Akbarian, Theorie des zivilen Ungehorsams

21.01.2025Doppelkopfhr2 kulturAndrea SeegerSamira Akbarian

André Kubiczek: Nostalgia (12|20)

21.01.2025Lesunghr2 kulturAndré KubiczekAndré Kubiczek

Organistin zwischen den Musikgenres Minimalismus und Drone – Die Klangwelten der Sarah Davachi

21.01.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturArndt PeltnerSarah Davachi

Wohltemperiertes Potpourri – Evi Filippou & Robert Lucaciu

21.01.2025Jazz LiveDeutschlandfunkThomas LoewnerEvi Filippou & Robert Lucaciu

Vor 250 Jahren: Katharina die Große lässt Bauernführer Pugatschow hinrichten

21.01.2025KalenderblattDeutschlandfunkThomas FrankePugatschow Hinrichtung

Das Keith Jarrett Trio – The Old Country – More from the ‹Deer Head Inn›

21.01.2025JazztimeBR-KlassikHenning SievertsKeith Jarrett

Ich habe mit Engeln und Teufeln gerungen – Lebensspuren der Dichterin Mascha Kaléko

20.01.2025FeatureSWR KulturN.N.Mascha Kaléko

Nichts ist, sagt der Weise / Ein Hörspiel mit Texten von Mascha Kaléko

20.01.2025Hörspielradio3Ulrike HaageMascha Kaléko

La Divina – Maria Callas

20.01.2025con passioneBR-KlassikVolkmar FischerMaria Callas

In ‹Die Möwe› konnten Cate Blanchett und Thomas Ostermeier kleine Details erdbebenartig wirken lassen

20.01.2025NewsThe GuardianThomas Ostermeier — Michael BillingtonCate Blanchett

↑ Nach Oben ↑