Der Untergang der Weimarer Republik – Musikfestival in New York

22.01.2024Der Tagrbb kulturAntje PassenheimCarnegie Hall

Was wäre, wenn sich die Menschen nicht um den Klimawandel kümmern müssten, um ihn zu beheben?

31.12.2023NewsThe New York TimesDavid MarcheseHannah Ritchie

Schädel, Haare, Mimik – Wenn es um den Kopf statt nur ums Köpfchen geht

05.12.2023HorizonteBR-KlassikJulian KämperKopf Mimik

Die wunderbare Welt der Pilze (1) Mehr Tier als Pflanze

20.11.2023RadiokollegÖ1Sonja BettelWelt der Pilze

Where Are We? – Die neue CD des Saxofopnisten Joshua Redman

08.11.2023Jazzfactshr 2 kulturSarah SeidelJoshua Redman

Die Präsenz des Unsichtbaren / Zur Neubewertung Ethnografischer Fotografie

25.10.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturMathilde Heitmann-Taillefer, Andrea GerkFragende Blicke

Musiker erklären Meisterwerke – Beethoven / Rudolf Buchbinder, Klavier

17.10.2023Das starke StückBR-KlassikN.N.LV Beethoven

Ist die Band Kraftwerk einflussreicher als die Beatles es waren? Nur wenn man die Musiktechnologie als Massstab nimmt

14.10.2023NewsNZZUeli BernaysKraftwerk

Mary Elise Sarotte: Es wäre der große Wurf gewesen

28.09.2023NewsZeit OnlineMary Elise Sarotte – Elisabeth von ThaddenMary Elise Sarotte

Ukraine Kontext

Live at the Royal Albert Hall / Cat Power covert Bob Dylans legendäres 1966er Konzert

20.09.2023NachtmixBayern 2Barbara StreidlCat Power

Mitski: The Land is inhospitable and so are we (AdW)

18.09.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Raphael Smarzoch, Carsten BeyerMitski

In den Ferien wird der Mensch zu dem, der er hätte werden und der er hätte sein können, wären die Dinge ein wenig anders gekommen

11.09.2023NewsNZZRainer MoritzBognor Regis