Tanztage Berlin – Kraftvoll und politisiert – Xenia Koghilaki u.a.

10.01.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturElisabeth Nehring, Vladimir BalzerXenia Koghilaki

Bedeutender Theatermacher der Wendezeit – Trauer um Dieter Görne

04.01.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturVladimir BalzerDieter Görne

Weltweite Gleichberechtigung in der literarischen Moderne / BücherShort Storys von Frauen

04.01.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSandra Kegel – Vladimir BalzerNora Brooks Blakely

Zu viel Tod für die Öffentlichkeit? – Aufbahrung von Benedikt XVI.

04.01.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturDirk Pörschmann – Vladimir BalzerPapst Benedikt

Der Westen schaut weg – die Lage der Frauen in Afghanistan

03.01.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturAntonia Rados, Vladimir Balzermutige Studentinnen

Silbenarbeit einer Wahrnehmungsextremistin – Zum Tod von Marie-Luise Scherer

19.12.2022Fazit: ClipDeutschlandfunkThorsten Ahrend, Vladimir BalzerMarie-Luise Scherer

Soundtrack der David-Lynch-Filme: Zum Tod von Angelo Badalament

13.12.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturChristian Berndt, Vladimir BalzerAngelo Badalamenti

Planen ist Unsinn – Zum Tod von Wolf Erlbruch

12.12.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturUte Wegmann, Vladimir BalzerWolf Erlbruch

Nie aufgeben / Heuss-Preis für russischen Oppositionellen Leonid Wolkow

12.12.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturLeonid Wolkow, Vladimir BalzerLeonid Wolkow

Es erinnert an die Stalin-Zeit – Russische Künstlerin im Exil

08.12.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturVladimir BalzerMarina Davydova

Ukraine Kontext

Wichtigster Kunstpreis – Turner Preis an Veronica Ryan

07.12.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturCarsten Probst, Vladimir BalzerVeronica Ryan

Annie Ernaux’ Nobelpreis-Rede – Das eigene Geschlecht rächen

07.12.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSigrid Brinkmann, Vladimir BalzerAnnie Ernaux