Infos 29549

Chansons gestern und heute (3) Die Aufführung der Chansons
29.05.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Katharina Hirschmann — Charles Aznavour

Das Glühen von Seele und Welt / Glühen – Theodora Bauer. Es liest Julia Schranz
29.05.2024 – Radiogeschichten – Ö1 – Theodora Bauer, Julia Schranz — Theodora Bauer

Tief tönt die Tuba: Instrument des Jahres 2024
28.05.2024 – Musikstunde – SWR Kultur – Dominic Konrad — Tiefer Teamplayer / Tuba

Jazzfestival Saalfelden 2023: Lukas König’s ‹Sound Hazard›
28.05.2024 – Jazz Live – Deutschlandfunk – — Lukas König

Mathias Spahlinger: passage/paysage
28.05.2024 – Horizonte – BR-Klassik – Enno Poppe und Thorsten Preuß — Mathias Spahlinger

Ordo Virtutum / Cluny und Cîteaux – Ekstase und Askese
28.05.2024 – Kammerkonzert – BR-Klassik – N.N. — Ordo Virtutum

Was hat dich bloß so ruiniert? ARD-Doku über die Hamburger Schule
28.05.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vanessa Wohlrath — Hamburger Schule

Fundstück 158 Adolf Wölfli – Trauer-Marsch. Soh, Dah währ das, früsche Heft
28.05.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Adolf Wölfli

Abschied nach 46 Jahren: Erdmut Wizisla verlässt das Bertolt-Brecht-Archiv
28.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tomas Fitzel — Erdmut Wizisla

Erst verschollen, jetzt wie neu Karl-Heinz-Adlers DDR-Kunst-am-Bau in Plauen
28.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Fliedner — Karl-Heinz-Adler

Der Horror lauert überall. Der Fotograf Gregory Crewdson in Wien / Albertina
28.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Walter Moser – Gabi Wuttke — Gregory Crewdson

Tanz in Afghanistan und Iran: Das Festival ‹tanzpol› in Berlin
28.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring — tanzpol Festival