Infos 29268

Pierre Boulez und sein kulturelles Umfeld (2) Keine Oper von Boulez

25.03.2025RadiokollegÖ1Marie-Therese Rudolph Pierre Boulez

Daniel Spoerri: Tänzer, Regisseur, (Lebens)-Künstler (2) Ich schrieb natürlich Herman Hesse mein ganzes Leid

25.03.2025RadiokollegÖ1N.N.Daniel Spoerri

Alltag 1945 (2) Die Alliierten – Besatzer und Befreier

25.03.2025RadiokollegÖ1Günter KaindlstorferDie Alliierten

Prophet des Hörens / Bruckner

25.03.2025PasticcioÖ1Eva TeimelAnton Bruckner

Poet der Farben / Marc Chagall und die Liebe

25.03.2025Gedanken für den TagÖ1N.N.Marc Chagall

Florentine Anders: Die Allee (7/10) – Jördis Triebel liest

25.03.2025Am Morgen vorgelesenNDR KulturN.N.Florentine Anders

BCUC, Abel Selaocoe, Sibusile Xaba – Musik-Visionen aus Südafrika

25.03.2025Open Worldhr2 kulturN.N.Abel Selaocoe

RendezVous Chanson – 1, 2, 3, soleil !

25.03.2025RendezVous Chanson – 1, 2, 3, soleil !hr2 kulturEvelyn KrebLeïla Huissoud

Am Tisch mit John von Düffel, Dramaturg & Schriftsteller

25.03.2025Doppelkopfhr2 kulturN.N.John von Düffel

Hoffnung auf eine neue Poetik – Pierre Boulez und die Dichtung

25.03.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerPierre Boulez

Die Faszination der Kieselalgen – Kris Davis’ Diatom Ribbons

25.03.2025Jazz LiveDeutschlandfunkAnja BuchmannKris Davis

Vor 100 Jahren: Lion Feuchtwangers Roman ‹Jud Süß› erscheint

25.03.2025KalenderblattDeutschlandfunkRalph GerstenbergLion Feuchtwanger

↑ Nach Oben ↑