Infos 29655

Hey, Ho, Let’s Go / Wie die Ramones den Rock ‘n’ Roll retteten und dabei Punk erfand

03.02.2024Zündfunk: ExtraBayern 2Noe NoackThe Ramones

Alien Ensemble live in Concert. Ein Mitschnitt von 2009

03.02.2024Nachtmix: ExtraBayern 2Florian Schairer – Karl BruckmaierAlien Ensemble

Ain’t but a few of us – Schwarze Jazzkritik in den USA

03.02.2024JazztimeSWR2Niklas WandtSchwarze Jazzkritik

Bartók Conversations – Kosmos Bartók / NDR Bigband live aus der Elbphilharmonie

03.02.2024Round MidnightNDR KulturBéla Bartok — Petra RießGeir Lysne

JazzBaltica 2023: Fred Wesley / Baby Sommer

03.02.2024Late Night Jazzrbb kulturClaudia HartmannBaby Sommer

Live Aid / Old Vic: Musical ‹Just For One Day›

03.02.2024Der Tagrbb kulturGabi Biesinger, Susanne PapawassiliuLive Aid

Sie ist jung, sie ist cool und das Vorbild einer neuen Generation in Hollywood: warum man Ayo Edebiri kennen sollte

03.02.2024NewsNZZElena OberholzerAyo Edebiri

«Es hat doch keiner von uns damit gerechnet, dass Kriege um die Hegemonie in Europa wieder möglich sein werden», sagt Joschka Fischer

03.02.2024NewsNZZPeter Rásonyi, Christoph EisenringJoschka Fischer

Ukraine Kontext

Das Verhör des Lukullus von Bertolt Brecht

03.02.2024HörspielÖ1Italo MontemezziBertolt Brecht

Demos gegen rechts / Die Menschen schauen nicht passiv zu, wie Demokratie untergeht

03.02.2024Interview: ClipDeutschlandfunk KulturHedwig RichterDemo gegen Rechts

Die vielen Namen der Rose – Die Sprachkünstlerin Gertrude Stein

03.02.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturIsabella KolarGertrude Stein

Rachmaninoffs letzte lebende Klavierschülerin lebt in Pennsylvania. Sie ist 99.

03.02.2024NewsThe Washington PostCathy FreeRuth Slenczynska

↑ Nach Oben ↑