Infos 29672

Where we all belong. Wo sich Tradition und Moderne treffen / Eine Reise durch Irland und Nordirland

14.01.2024AmbienteÖ1Matthias HaydnLandschaft Iralnd

Saxofone, Strings go Jazz

14.01.2024Jazznacht: Aus dem ArchivÖ1Katharina OsztovicsJoe Venuti

Ich wüte, also bin ich? – Warum Furor Identität stiftet Jan Skudlarek, Philosoph und Autor

14.01.2024KulturfragenDeutschlandfunk Christiane FlorinJan Skudlarek

Andrea Elliott: Kind im Schatten. Armut, Überleben und Hoffnung in New York City

14.01.2024Büchermarkt: Das Buch der WocheDeutschlandfunk Katharina Teutsch, Wiebke PorombkaAndrea Elliott

Progressive Blumen-Könige Die schwedische Band The Flower Kings

14.01.2024Rock et ceteraDeutschlandfunk Fabian ElsäßerThe Flower Kings

Die Biologin Alexandra-Maria Klein im Gespräch

14.01.2024ZwischentöneDeutschlandfunk Julius StuckeAlexandra-Maria Klein

Vor 150 Jahren: Der Erfinder und Telefon-Pionier Philipp Reis gestorben

14.01.2024Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunk Frank GrotelüschenPhilipp Reis

Slowdive – Die Geschichte des Shoegaze

14.01.2024Nachtmix: ExtraBayern 2Ralf SummerSlowdive

The Side Effects

14.01.2024Late Night Jazzrbb kulturClaudia HartmannThe Side Effects

Zeitgestalt mit Klanggestalten: York Höller zum 80.

14.01.2024Studio Neue MusikWDR 3Philipp Rene QuiringYork Höller

Sister Morphine – Musiker und Drogen

13.01.2024KulturfeatureWDR 3Burkhardt ReinartzThe Rolling Stones

Erinnern an politische Gewalt muss erkämpft werden – Historikerin M. Zadoff

13.01.2024TachelesDeustchlandfunk KulturSusanne FührerMirjam Zadoff

↑ Nach Oben ↑