Infos 29277

Akustische Weltreise / Einmal fast um die Welt – akustisches Tagebuch von Elisabeth Schimana
20.03.2025 – Sound Art: Kunst zum Hören – Ö1 – N.N. — Elisabeth Schimana

Die Kirche ist ein Lernort der Demokratie! – Traude Novy, Pastoralassistentin und Erwachsenenbildnerin
20.03.2025 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Traude Novy

Berlioz spielt mit den Genres / Berlioz’ ‹Roméo et Juliette› – eine ‹Symphonie mit Chor›
20.03.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Hans Georg Nicklaus — Hector Berlioz

Der Orpheus von Zittau – Zum 350. Todestag von Andreas Hammerschmidt
20.03.2025 – Welt der Musik – NDR Kultur – N.N. — Andreas Hammerschmidt

Enno Poppe über ‹Notations› von Pierre Boulez
20.03.2025 – JetztMusik – hr2 kultur – Enno Poppe — Pierre Boulez

Am Tisch mit Sebastian Moll, ‹Mein Vater und die Architektur der Verdrängung›
20.03.2025 – Doppelkopf – hr2 kultur – Klaus Walter — Sebastian Moll

Mädchenliegestütze — Sarah Kilter
20.03.2025 – Freispiel – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — gute Ideen?

Florian Schroeder, Satiriker
20.03.2025 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel< — Florian Schroeder

Anniversaire Boulez – Philharmonie Paris
20.03.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Pierre Boulez

Georg Friedrich Händel – Alcina HWV 34 –
20.03.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – N.N. — GF Händel

Durchblick zwischen Jazz, Funk und Elektronik – Die amerikanische Band Knower
20.03.2025 – JazzFacts – Deutschlandfunk – Michael Frank — Duo Knower

Schlagzeuger:innen / Emil Brandqvist, Diego Pinera, Silvan Strauss, Evita Polidoro
20.03.2025 – Jazztime – BR-Klassik – Ralf Dombrowski — Emil Brandqvist