«Spontaneität kommt von Struktur› – Pierre Boulez als Dirigent

27.03.2025Historische AufnahmenDeutschlandfunkHolger NoltzePierre Boulez

Pierre Boulez – «Le Marteau sans Maître› für Altstimme und sechs Instrumente

27.03.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksPierre Boulez

Zur Leipziger Buchmesse 2025 – Wolfgang Engler, Soziologe und ehemaliger Rektor der Ernst-Busch-Schauspielschule im Gespräch mit Susanne Führer

27.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturN.N.Wolfgang Engler

Josef Hader, Kabarettist und Schauspieler

27.03.2025Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelJosef Hader

Lebensthema Freiheit – Sicherheitsexpertin Claudia Major

27.03.2025 Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerClaudia Major

Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen (4/12)

27.03.2025Lesunghr2 kulturN.N.Etgar Keret

Biofleisch? Die haben uns alle ausgelacht / Am Tisch mit Hans-Georg Greger, Biomarkt-Pionier

27.03.2025Doppelkopfhr2 kulturVera John Hans-Georg Greger

Jörg Widmann spricht über Mozarts große G-Moll-Sinfonie

27.03.2025Welt der MusikNDR KulturJörg Widmann — Raliza NikolovJörg Widmann

Wellen und Whisky / Michael Jackson u.a.

27.03.2025PasticcioÖ1Philipp WeismannMichael Jackson

Lou Reed/John Cale (1)

27.03.2025Urban PopNDR KulturPeter Urban und Ocke BandixenLou Reed/John Cale

Daniel Spoerri: Tänzer, Regisseur, (Lebens)-Künstler (4) Ich habe in einem unglaublich günstigen Moment gelebt

27.03.2025RadiokollegÖ1N.N.Daniel Spoerri

Pierre Boulez und sein kulturelles Umfeld (4) Denkmodell Boulez

27.03.2025RadiokollegÖ1N.N.Pierre Boulez

enjoy last radio poets