Vor 110 Jahren: Deutsche Artillerie zerstört die Kathedrale von Reims

19.09.2024KalenderblattDeutschlandfunkWelter, UrsulaKathedrale von Reims

Im Klang-Kosmos – Gustav Holst zum 150. Geburtstag

19.09.2024Historische AufnahmenDeutschlandfunkChristoph VratzGustav Holst

Walter Zimmermann / Ensemble Adapter – Christian Dierstein

19.09.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksWalter Zimmermann

Kontaktanzeigen – Von Mike Dele Dittrich Frydetzki, Judith Geffert und Jule Gorke 

19.09.2024FreispielDeutschlandfunk KulturN.N.Mike Dele Dittrich Frydetzki

‹Unpopulärer› Richard Strauss / Entdeckungen an den Rändern des Strauss’schen Vokalschaffens

19.09.2024Stimmen hörenÖ1Chris Tina TengelRichard Strauss

Depeche Mode (1)

19.09.2024Urban PopNDR KulturPeter Urban und Ocke BandixenDepeche Mode

Das Spannende ist, zu fragen, wo könnten denn die Lösungen sein / Am Tisch mit Elisabeth Weydt, ‹Naturrechthaberin›

19.09.2024Doppelkopfhr2 kulturUlrich SonnenscheinElisabeth Weydt

Mythos Pasolini – Der Regisseur als subversive Ikone

19.09.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturFabien VitaliPier Paolo Pasolini

Radikale Abkehr – Retrospektive der Künstlerin Alison Knowles in Wiesbaden

19.09.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturStefanie BlumenbeckerAlison Knowles

‹Babel Babel›: Neues Album der französischen New-Wave-Legenden Indochine

19.09.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturFriederike SchröderBand Indochine

Musikalische Entdeckungsreise: Rio 18 mit neuem Album ‹Radio Chévere›

19.09.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAndreas MüllerRio 18

Forum Neuer Musik: Gespräch mit Redakteur Frank Kämpfer

19.09.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMathias MauersbergerFrank Kämpfer

enjoy last radio poets