The Art of Liedermaching. Von Götz Widmann bis Miss Allie

19.06.2024QuerköpfeDeutschlandfunkAnja BuchmannMiss Allie

Auf der Suche nach dem perfekten Klang – Der junge Beethoven in Augsburg

19.06.2024Alte MusikDeutschlandfunk KulturMartin HoffmannBeethoven in Augsburg

Am Tisch mit Thomas Laschyk, ‹Volksverpetzer›

19.06.2024Doppelkopfhr2 kulturN.N.Thomas Laschyk

Mach mal langsam! – Musik zum Weltbummeltag

19.06.2024Kaisers Klängehr2 kulturNiels KaiserWelt bummeltag

Orpheus und das Wasser des Vergessens

19.06.2024PasticcioÖ1Hans Georg NicklausOrpheus

100 Songs: Geschichte wird gemacht (3) Rainhard Fendrich – I Am From Austria (Österreich, 1989)

19.06.2024RadiokollegÖ1N.N.Rainhard Fendrich

Nadia Boulanger als Pädagogin / Die Fagottistin Lola Descours

19.06.2024VorgestelltÖ1Daniela FietzekLola Descours

Die Stiftung Bauhaus Dessau trauert um Prof. Dr. s.c. Rolf Kuhn

19.06.2024NewsStiftung Bauhaus DessauBarbara SteinerRolf Kuhn

Canta Napoli: Verliebt euch nicht! Das neapolitanische Trio Suonno d’ajere

19.06.2024SpielräumeÖ1Mirjam JessaSuonno d’ajere

Studiogast: Lina Tur Bonet

19.06.2024Alte Musik – neu interpretiertÖ1Gerhard HafnerLina Tur Bonet

Mittsommer-Reigen (3/5)

19.06.2024MusikstundeSWR KulturJane HöckMittsommer-Reigen

EM 2024 und deutsche Effizienz: Vergessen Sie alles, was Sie zu wissen glaubten

18.06.2024NewsThe New York TimesDan SheldonFussball EM 2024 Germany

enjoy last radio poets