E.T.A. Hoffmann – Komponisten als Musikkritiker (2/5)

30.01.2024MusikstundeSWR2Christoph VratzE.T.A. Hoffmann

Luigi Nono 100 – Musik für den Klassenkampf

30.01.2024NewsSüddeutsche ZeitungJoachim HentschelWayne Kramer

Grenzgänge: Mit Iris Wolff an der Gedenkstätte Berliner Mauer

30.01.2024Der Hintergrundrbb kulturAnne-Dore KrohnIris Wolff

Musiker erklären Meisterwerke – Gidon Kremer, Violine / Alfred Schnittke

30.01.2024Das starke StückBR-KlassikAlexandra Maria DielitzAlfred Schnittke

Unter Genossen: Juli Zeh im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz

30.01.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Christoph RichterJuli Zeh

Klangwelt der Extreme – Zur Musik von Rolf Riehm

30.01.2024Neue MusikDeutschlandradio KulturTobias E. SchickExtreme Natur

DDR-Kultband Pankow verabschiedet sich 2025 mit Tour quer durch Ostdeutschland

30.01.2024NewsBerliner ZeitungTorsten WahlPankow Band

Es ist geplant, nicht umzufallen: die Band Pankow geht auf Abschiedstour

30.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAndreas MüllerPankow Band

Arnold Schönbergs Streben nach Wahrhaftigkeit (2) Schönbergs 12-Ton Technik

30.01.2024RadiokollegÖ1Andreas MaurerArnold Schönberg

Giuseppe Verdis ‹La Battaglia di Legnano›

30.01.2024AnklangÖ1Robert FontaneGiuseppe Verdi

Neuwirths liebste Nono-Kompositionen

30.01.2024Zeit-TonÖ1Rainer ElstnerOlga Neuwirth

Luigi Nono: La fabbrica illuminata – für Frauenstimme und Tonband u.a.

30.01.2024KonzertÖ1Marie-Therese RudolphLuigi Nono

enjoy last radio poets