-lesung ( 36064 )

Ohne Netz und doppelten Boden – Wolfgang Muthspiel Solo beim Jazzfest Bonn 2025 – Wolfgang Muthspiel, Gitarre
08.07.2025 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Michael Kuhlmann — Wolfgang Muthspiel

Arte-Doku ‹World White Hate› – Wie rechtsextremer Terror sich weltweit vernetzt
08.07.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Laabs — World White Hate

Zweite Staffel ‹Poker Face› – Natasha Lyonne als menschlicher Lügendetektor
08.07.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Daniel Eschkötter — Natasha Lyonne

Menschen werden häufiger sie selbst, wenn man ihnen eine Maske gib / Am Tisch mit Martin Piekar, Schriftsteller & Poet
08.07.2025 – Doppelkopf – hr2 kultur – Ulrich Sonnenschein — Martin Piekar

Rolling Stones auf Französisch – und live vom Sommer
08.07.2025 – RendezVous Chanson – hr2 kultur – Gerd Heger — Laura Dee

Das ist mein Ding – The Divine Comedy in der Tonart-Livesession
08.07.2025 – Live Session: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Neil Hannon — The Divine Comedy

Auf zu neuen Ufern: Matthew Herberts Elektro-RnB-Album ‹Clay›
08.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthew Herbert — Matthew Herbert

100 Songs: Geschichte wird gemacht. Summeredition 1 (2) Ennio Morricone – The Good The Bad and The Ugly (Italien, 1966)
08.07.2025 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Clint Eastwood

Alben, die 1995 Geschichte schrieben: Jagged Little Pill von Alanis Morissette
08.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christine Franz — Alanis Morissette

Album der Woche: Kae Tempest mit ‹Self Titled›
08.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Kae Tempest

Darwin vor Gericht: 100 Jahre ‹Affenprozess› in Dayton
08.07.2025 – Dimensionen – Ö1 – N.N. — Affenprozess Dayton

Wie Georg Friedrich Haas das ORF musikprotokoll prägte
08.07.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Georg Friedrich Haas