-oe1 ( 24895 )

Heimspiel – Die Deutschlandradio-Orchester und -Chöre – Zu aller Zeit zusammen stark: 100 Jahre Rundfunkchor Berlin – Benjamin Britten
16.04.2025 – Spielweisen – Deutschlandfunk – Julia Kaiser — Benjamin Britten

Ekstatische Zustände sind ansteckend und darum leicht zu instrumentalisieren / Am Tisch mit Racha Kirakosian, Mittelalterforscherin
16.04.2025 – Doppelkopf – hr2 kultur – Sophie Anggawi — Racha Kirakosian

Zwischen New Deal und Pearl Harbor – Musik für Franklin D. Roosevelt
16.04.2025 – Kaisers Klänge – hr2 kultur – Niels Kaiser — Franklin D. Roosevelt Memorial

Tim Mohr, Berliner DJ und preisgekrönter Übersetzer, stirbt im Alter von 55 Jahren
16.04.2025 – News – The New York Times – Clay Risen — Tim Mohr

Leo Beenhakker, ein Fußballtrainer ohne Grenzen, stirbt im Alter von 82 Jahren
16.04.2025 – News – The New York Times – Jeré Longman — Leo Beenhakker

Scots Trad – Aktuelles aus Schottland
16.04.2025 – open: World – WDR 3 – Antje Hollunder — Beth Malcolm

Von Regengesängen und Liebesliedern / Hindi Zahra, Ghédalia Tazartès, Pietra Montecorvino, Andy Palacio, Urban Village u.v.a.
16.04.2025 – open: World – WDR 3 – Anna-Bianca Krause — Hindi Zahra

Frank Castorf: Unsere Außenpolitik argumentiert mit Werten und Idealen an der sozialen Frage vorbei
16.04.2025 – News – Berliner Zeitung – Ulrich Seidler — Frank Castorf

Mario Götze – die Möglichkeit einer anderen Geschichte
16.04.2025 – News – ARD Sportschau – Stephan Reich — Mario Götze

Album der Woche: Valerie June (All I really wanna do)
16.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Valerie June

30 Jahre Belcea Quartet / Mozart, Britten, Beethoven / Radiohaus Brüssel (Flagey)
16.04.2025 – Konzert – WDR 3 – Claudia Belemann — Belcea Quartet

Ernest Cole: Lost and Found – Doku über die Abgründe der Apartheit
15.04.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jenni Zylka — Ernest Cole